Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2023, 22:25   #1
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
Es ging hier um tragfähige Konzepte der Energieversorgung ohne Atomenergie und ""Bitte mit Zahlen untermauert"" Dazu schrieb ich :
"...das geht nicht und das wissen Sie selbst"

Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
Ich bin Ingenieur und o.g. Aussage verstehe ich nicht. Die
Das glaube ich Ihnen - "Grundlastingenieur"???
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2023, 08:19   #2
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Das glaube ich Ihnen - "Grundlastingenieur"???
Und du bist ein "Gesetzingenieur"? Wann immer jemand fragt wie etwas funktionieren soll weisst du genau wann das zugehörige Gesetz erlassen wurde.

Vielleicht sollte man Grundlagen der Mathematik und Physik ins Grundgesetz schreiben, das könnte der Politik sehr helfen.
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (04.09.2023 um 09:17 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2023, 10:39   #3
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Und du bist ein "Gesetzingenieur"? Wann immer jemand fragt wie etwas funktionieren soll weisst du genau wann das zugehörige Gesetz erlassen wurde.

Vielleicht sollte man Grundlagen der Mathematik und Physik ins Grundgesetz schreiben, das der Politik sehr helfen.
Was weiß ich...
Ich sitze gerade an der Studie "Wasserwirtschaftliche Folgen des Braunkohleausstiegs in der Lausitz" vom Umweltbundesamt....klick! Aus verschiedenen Gründen (Dörferabriss, Klimaschutz, Wasserhaushalt) arbeite ich hier gegen neue Tagebaue. Seit 15 Jahren bin ich im Braunkohleausschuss des Landes. Bis zum Kohleausstiegsbeschluss gab es hier laufende Planungen für drei neue Tagebaue, Pläne für 6 weitere lagen in den Schubladen. Über 30 Orte hätten diesen Plänen weichen müssen. Oft erhielt man keine oft keine offiziellen Informationen zu den Nebenwirkungen des Bergbaus, Zahlen wurden geschwärzt, Unterlagen nicht raus gegeben. Nichts durfte die Planungen neuer Tagebaue gefährden. Bei laufenden Plänen ist es noch immer so. Derzeit läuft eine Klage gegen das Sächsische Bergamt ...klack. Juristisch waren neue Tagebaue nicht zu stoppen, denn "öffentlich-rechtliche Vorschriften, die der Aufsuchung und der Gewinnung von Rohstoffen entgegenstehen, (sind) nur soweit anzuwenden, dass der Bergbau in möglichst geringem Maße beeinträchtigt wird." (Umweltbundesamt/Bergrecht)
Aus der UBA-Studie;
"Seit Beginn der industriellen Gewinnung, Veredlung und Verstromung von Braunkohle im Lausitzer Revier wurden innerhalb von 120 Jahren (1900-2020) in Summe ca. 8,4 Mrd. Tonnen Rohbraunkohle gefördert...Zur Freilegung der Braunkohle wurden in diesem Zeitraum ca. 58 Mrd. m³ Grundwasser gefördert..."
Zum Vergleich - der Bodensee hat ein Volumen von 48 Mrd.m³.
Mit den 14 Mrd. m³ Grundwasserdefizit von 1990 könnte man das Saarland 5,60 Meter unter Wasser setzen. Eine Sanierung der Grundwasserkörper ist laut Studie nach menschlichem ermessen nicht möglich. Bis nach 2150 sind Maßnahmen zur Herstellung chemischen Gleichgewichts notwendig. Mit Mathematik, Physik und Chemie kenne ich mich aus, ebenso mit Elektrotechnik.

Der Kohleausstieg basiert nicht auf die im Bergbau beschäftigten Ingenieure und Techniker. Ich habe mehrere von ihnen in meinem Bekanntenkreis. Nicht durch sie, sondern trotz ihnen ist der EE-Anteil am Strom schon jetzt mehr als 10x höher, als von ihnen postuliert.("langfristig nie mehr als 4%)...

Ich empfehle dazu das Interview mit Herrn Terium aus 2012, damals Chef von RWE.
>>>...klick!

Geändert von atlinblau (04.09.2023 um 10:48 Uhr)
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.