![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
|
Hi Sören,
mit solch einem Teil kannst Du jeden Monitor direkt mit dem Rahmen auf die Tischplatte setzen. Du wirst keinen finden denke ich mal, der wie von Dir gewünscht tief genug geht. Viel Spaß beim suchen nach den Daten, selbst Youtuber sind da sehr schlampig was Infos angeht, dafür produzieren Sie aber viele leere Worte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
keine Ahnung wie es bei dir zu Haue ausieht.....vor den Tisch etwas tieferes hinstellen und darauf den Monitor platzieren.......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
|
Meinen Eizo EV2333W bekomme ich mit der Gehäuse-Unterkante bis auf 15 mm herunter. Die Unterkante des Displays ist dann 40 mm über der Tischplatte. Wie das bei neueren und größeren Eizo-Modellen aussieht, kann ich leider nicht sagen, das müsste sich aber auf der Herstellerseite herausfinden lassen..
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
|
Vielen Dank an alle für die guten Tipps! Damit sollte das Problem gelöst sein.
Wahrscheinlich folge ich Ditmars Vorschlag und nehme einen Schwenkarm.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|