Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony will wohl seine Kunden veräppeln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2023, 12:47   #1
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
An Smartphone / Tablet (Samsung) habe ich diese nervigen Dinge auch ständig. Teilweise war es unmöglich sich mit dem Samsung Browser einzuloggen, auch Chrome und Onion waren betroffen. Da scheint es je nach Browser völlig unterschiedliche Vorgänge zu geben.
Habe gerade mal probiert und es funktionierte mit dem Samsung Browser.
Erst Treppenstufen anklicken...
Dann SMS Code eingeben, da das Gerät/Browser mal wieder angeblich Neu ist...
Dann noch eine Katze in die Richtige Richtung drehen...
Und "Schwupps"... schon drinne.

Naja, ich find es auch unfassbar was Sony da treibt.
Habe dem Support auch schon mal eine deutliche Mail geschrieben, aber darauf reagiert dort Niemand.

Aber wie gesagt, am PC funktioniert es praktisch immer ohne Probleme.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2023, 13:56   #2
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Am liebsten habe ich als Mac-User eine SMS als 2FA. Da geht die Bestätigung mit exakt einem Klick.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2023, 21:12   #3
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Am liebsten habe ich als Mac-User eine SMS als 2FA. Da geht die Bestätigung mit exakt einem Klick.
"OT on"
Die Authentifizierung läuft via Browser, was hat das Betriebssystem damit zu tun? Man kann auch beim Mac/iOS den Browser durch Browsererweiterungen (Addons) totkonfigurieren. Ich arbeite auch mit MacOS und ab und zu mag ein oder andere Webservice meine Einstellungen nicht, da muss ich gucken, dass ich eine oder andere Schraube locker drehe. Aber mit dem Betriebssystem hat es überhaupt nicht zu tun.
"OT off"



@warmduscher
Hast du Browser Addons (Addblock Plus, Ghostery) aktiv? Die blockieren gerne diese Abfragen.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2023, 22:34   #4
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
OT on…

Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
"OT on"
Die Authentifizierung läuft via Browser, was hat das Betriebssystem damit zu tun?
Wenn mir beim Einloggen am Mac, beispielsweise bei Paypal oder EBay, ein (meist 6stelliger) Code per SMS aufs iPhone geschickt wird, wird dieser direkt auf den Mac durchgereicht und über der Eingabezeile des Codes als Popup eingeblendet. Ein Klick darauf und die Anmeldung ist verifiziert. Bei 2FA ist also nicht nur der Browser des Rechners, sondern auch ein Drittgerät involviert.

Zitat:
Man kann auch beim Mac/iOS den Browser durch Browsererweiterungen (Addons) totkonfigurieren.
Das ist serienmäßig und muss nicht einmal aktiviert werden. Da ist nichts mit Addons totkonfiguriert!

OT off…
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 00:30   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Die Authentifizierung läuft via Browser, was hat das Betriebssystem damit zu tun? [...]
Viele Webseiten lesen über den Browser auch das OS aus, und da können je nach OS und Webseitenprogrammierung schon mal unterschiedliche Dinge passieren.

P.S.: Ich hasse komplizierte oder zeitraubende Captchas, auch wenn ich Quizzen grundsätzlich mag.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2023, 11:00   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
Ich verstehe die Problematik nicht ganz. Jeder will seine Daten so sicher wie möglich schützen und wenn die Unternehmen genau dies machen, dann ist das Geheule groß. Natürlich ist es lästig, dass der eigene Zugang zu den Daten nicht ganz so einfach ist, aber dann ist es das doch für die anderen auch nicht.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 12:43   #7
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Völlig richtig! Aber es gibt schließlich auch Verfahren, die hinreichend sicher und trotzdem schnell und unkompliziert zu erledigen sind. Manchmal wird auch künstlich eine unnötige Barriere daraus.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2023, 11:23   #8
warmduscher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Ein Google oder Facebook Account ist für manche Leute überlebenswichtig.
Beim Sony Account registriert Du nur Dein Zeugs, damit Sony Dir zielgerichteter Werbung schickt.
Ok, man kommt schneller zur Firmware.
Sony muss ja nicht perfekt sein. Manchmal wiehert aber der Sony-Amtsschimmel durch.
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony will wohl seine Kunden veräppeln


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.