![]() |
Sony will wohl seine Kunden veräppeln
Ich habe mir heute ein neues Objektiv geleistet.
Also habe ich es bei Sony registrieren wollen. Ich habe schon diverses registriert. Neben dem Quatsch mit Bilder mit Brücken anklicken hat Sony sich wieder mal übertroffen. Neuerdings muss man Kopfrechnen. Es wird eine Zahl angezeigt. Auf dem Bild daneben sind immer 6 Würfel abgebildet und die sollten der Zahl entsprechen. Man muss sich allerdings durch bis zu 12 Bildern durchrechnen. Man muss mindestens 8 dieser Aufgaben fehlerfrei lösen. Wenn man einen Fehler macht muss man das nächste mal 9 Aufgaben lösen. Wenn z.B. die Zahl 19 gefragt ist, kommen relativ häufig 18 oder 20 vor. Ich logge mich über My Sony Schweiz ein. Müsst Ihr in Deutschland auch Kopfrechnen? |
Letzte Woche ein Objektiv registriert: e-mail Adresse -> passwort -> einen 6-stelligen Bestätigungscode übers handy bekommen -> fertig
|
Ich habe mich heute mit einem anderen Gerät eingeloggt.
Das ging ohne Probleme. |
An Smartphone / Tablet (Samsung) habe ich diese nervigen Dinge auch ständig. Teilweise war es unmöglich sich mit dem Samsung Browser einzuloggen, auch Chrome und Onion waren betroffen. Da scheint es je nach Browser völlig unterschiedliche Vorgänge zu geben.
Habe gerade mal probiert und es funktionierte mit dem Samsung Browser. Erst Treppenstufen anklicken... Dann SMS Code eingeben, da das Gerät/Browser mal wieder angeblich Neu ist... Dann noch eine Katze in die Richtige Richtung drehen... Und "Schwupps"... schon drinne. Naja, ich find es auch unfassbar was Sony da treibt. Habe dem Support auch schon mal eine deutliche Mail geschrieben, aber darauf reagiert dort Niemand. Aber wie gesagt, am PC funktioniert es praktisch immer ohne Probleme. |
Am liebsten habe ich als Mac-User eine SMS als 2FA. Da geht die Bestätigung mit exakt einem Klick.
|
Zitat:
Die Authentifizierung läuft via Browser, was hat das Betriebssystem damit zu tun? :roll: Man kann auch beim Mac/iOS den Browser durch Browsererweiterungen (Addons) totkonfigurieren. Ich arbeite auch mit MacOS und ab und zu mag ein oder andere Webservice meine Einstellungen nicht, da muss ich gucken, dass ich eine oder andere Schraube locker drehe. Aber mit dem Betriebssystem hat es überhaupt nicht zu tun. "OT off" @warmduscher Hast du Browser Addons (Addblock Plus, Ghostery) aktiv? Die blockieren gerne diese Abfragen. |
OT on…
Zitat:
Zitat:
OT off… |
Zitat:
P.S.: Ich hasse komplizierte oder zeitraubende Captchas, auch wenn ich Quizzen grundsätzlich mag. |
Ich verstehe die Problematik nicht ganz. Jeder will seine Daten so sicher wie möglich schützen und wenn die Unternehmen genau dies machen, dann ist das Geheule groß. Natürlich ist es lästig, dass der eigene Zugang zu den Daten nicht ganz so einfach ist, aber dann ist es das doch für die anderen auch nicht.
|
Völlig richtig! Aber es gibt schließlich auch Verfahren, die hinreichend sicher und trotzdem schnell und unkompliziert zu erledigen sind. Manchmal wird auch künstlich eine unnötige Barriere daraus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |