![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Spontan entschlossen. Mir war schon klar was da kommt - ein echtes Trioplan hatte ich schon mal ausgeliehen. Ich mag Objektive mit “Charakter”. Das fehlt mir etwas beim cleanen Look des Z-Nikkor 1.8/85. Darum habe ich das alte Af-S 1.4/85 nicht verkauft. Wenn ich die “Charakterobjektive” nun als M-Mount mit AF per Adapter haben kann könnte das Platz im Objektivschrank schaffen.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (10.08.2023 um 08:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
TT Artisans hat sich für mich in den letzten Monaten gemausert und liefert interessante preiswerte Objektive, die kein Tand sind. Spreche aus eigener Erfahrung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Dies preiswerte Objektiv würde mir reichen Domiplan 2,8/50mm. hoffentlich gibt es einen Adapter fürs E-Mount.
https://altglasfieber.de/altglas/202...lan-50mm-f2-8/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe diese Alternative noch entdeckt Helios 44-2 mit swirly Bokeh.
https://seh-n-sucht.de/BLOG/1755/der...helios-44-2-2/ https://blende-zeit-iso.de/7-version...sche-objektiv/ https://www.blog-ueber-fotografie.de...-120-objektiv/ Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (16.09.2023 um 09:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Aber auch das Biotar 75/1,5 oder Helios 40-2 85/1,5: https://zeissikonveb.de/start/objekt...ar-1-5-75.html
https://www.dan-hummel.de/index.php/...aits-mit-bokeh
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.152
|
Wenn es dich interessiert, ich hab noch ein originalen Zeiss Jena Triotar 2,8/135 in M42 hier rumliegen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Du meinst das 4/135 ? Das hat aber doch nicht dass legendäre Kringel-Bokeh wie das Trioplan 100?
Vor knapp zehn Jahren gab schon mal einen Mini-Hype mit dem Nachbau des Petzval-Objektivs und seinem Swirl-Bokeh. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.738
|
Das Bokeh ist schon sehr gewöhnungsbedürftig und als Effekt erfahrungsgemäß schnell "verbraucht".
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|