![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.08.2023
Beiträge: 3
|
Eine wirklich tolle Idee, die ich gleich mal mit meiner a6700 ausprobiert habe:
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.08.2023
Beiträge: 10
|
Danke für den Tip, vorübergehend eine gute Lösung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.08.2023
Beiträge: 5
|
Super Idee, vielen Dank! Wäre es nicht vielleicht auch möglich den Namen durch ILCE-7RM5 zu tauschen? Der Sensor scheint ja eine APSC Variante des 7RM5 zu sein und dann könnte man vielleicht auch verlustfreie RAWs nutzen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Das ist der Knackpunkt. Kommt drauf an, ob Lightroom die tatsächliche Bildgröße aus den Exif-Daten liest oder dann fest von einem Vollformat-Sensor ausgeht. Probier es halt aus, ExifTool ist ja kostenlos.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.08.2023
Beiträge: 5
|
Zitat:
So habe ich es probiert: exiftool -sonymodelid="ILCE-7RM5" -ext ARW -r /Pfad_zu_den_Raw_Files |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Ist dein Lightroom vielleicht so alt, dass es die α7R V auch noch gar nicht kennt?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.08.2023
Beiträge: 5
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Fehmarn
Beiträge: 45
|
Heute Nachmittag kam meine A6700 an und natürlich habe ich o.a. Befehl sofort mit ersten Testbildern ausprobiert.
Das Lightroom funktioniert haben schon andere bestätigt. Das hat mich jedenfalls ermutigt, die Kamera schon jetzt zu kaufen. Ich habe auch gleich noch DxO und Capture One (aktuelle Versionen) ausprobiert. DxO kann es aber Capture One nicht. Auch von mir aus Dank an den Tippgeber. Wirklich genialer Tipp. Ich hatte vor 2 Jahren mit meiner damals neuen A7RIVa (die Betonung liegt auf dem letzten a) mir einige Mühen gemacht, die RAW Dateien zu manipulieren, damit eine RAW Verarbeitung in DxO möglich war. Ging einfach nicht. Ich hatte dann aufgegeben. Geändert von anwcm (05.08.2023 um 23:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.08.2023
Beiträge: 1
|
Sony Alpha 6700 RAW Dateien Probleme Lightroom
Hallo Zusammen,
ich habe mir die Sony Alpha 6700 geholt und nun ist Sie noch so neu, dass ich keine Raw Dateien in Lightroom bearbeiten und öffnen kann. Wer kann helfen?? Der Konverter von Adobe klappt auch nicht!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|