![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ok, das passt soweit. Du hast aber im Plural "die Werte" geschrieben. Also welche Einstellungen noch?
Dass sich "Anzeigequalität Hoch" und "Bildfrequenz Hoch" gegenseitig ausschließen, weißt du? Von Rauschen war hier allerdings nicht die Rede.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.07.2023
Beiträge: 8
|
Ich meinte noch die Bild-Frequenz.
Das habe ich dann bemerkt das es immer nur das eine geben kann. Warum macht Sony das, so ein hohe Megapixel Sucher mit dieser Eigenart? Finde von Sony dann keine Erwähnung im Handbuch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Weil das saubere Herunterskalieren von 60 Megapixeln (Sensor) auf 3 Megapixel (Sucher) anscheinend länger als 1⁄100 s dauern würde und deshalb bei hoher Bildfrequenz stattdessen eine schnellere, aber weniger saubere Methode angewandt wird.
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.07.2023
Beiträge: 8
|
Zitat:
Der Sucher hat keine 3 MPixel, sondern 9,4xx MPixel. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Der Sucher hat keine 9437184 Pixel, sondern 9437184 Bildpunkte.
3 Bildpunkte = 1×R + 1×G + 1×B = 1 Pixel 9437184 Bildpunkte = 3145728 Pixel
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Egal, es sah halt fürchterlich aus...
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.07.2023
Beiträge: 8
|
Sony fragte zu der Sache nur nach der Firmware. Weiter keine technischen Azpekte warum das so ist. Für mich eine Stanartantwort aus irgend einem Callcenter.
Die A7 hatte die neueste Firmware dauf. Auch wenn die Bilder gut waren, so ein Sucherbild kann ich nicht akzeptieren. Für mich muss das Gesamtbild einer Kamera stimmen. Das wars dann mit der A7RV. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Kann ich irgendwie verstehen.
Denn eine Kamera sollte vor allem eines machen: Spaß!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
![]() Die Alternative wäre, das Sucherbild rechnerisch zu glätten. Damit wäre das Aliasing weg, aber dann würden sich wieder Leute beschweren, dass der Sucher unscharf wäre.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.07.2023
Beiträge: 8
|
Merkwürdig das die A7II und A7III dies Problem nicht hatten.
Wenn es an der höheren Sucherauflösung liegt, hätte ich eine Erklärung von Sony erwartet. Die hohe Sucher Pixelzahl um Gegenzug zu niedrigeren Auflösungen anderer Modelle bemerke ich nicht. Durch das Verhalten von Sony hat sich die Sache selbst erledigt. Bei den sehr hohen Preis erwarte ich etwas mehr Service und keine Standartantwort. Ich bin hier nun raus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|