SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α6500: Godox zu empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2023, 11:52   #51
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich werde die Sache im Hinterkopf behalten,wenn es leise klickt sollte es fest sein.
Möglich ist auch dass du den Blitz nicht ganz in den Schuh geschoben hast! Drück ruhig an bis er am Anschlag im Schuh steckt. An meiner RIII hält das alleine schon so gut dass ich die Verriegelung im Normalfall gar nicht schließe!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2023, 14:56   #52
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich werde die Sache im Hinterkopf behalten,wenn es leise klickt sollte es fest sein.
WErde ich machen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2023, 11:46   #53
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...Warum der Blitz nicht im Sucher meiner A6100 angezeigt ist wenn er aktiv ist, ist mir ein Rätsel.Aber für mich verzichtbar.
Das Rätsel sollte aber lösbar sein: Verstell mal mit der Taste "Disp" den Umfang der Sucheranzeige, so dass auch links und rechts im Sucher die Symbole für AF, Bel.-Messfeld, DRO, Weißabgleich usw. angezeigt werden, dann sollte auch (bei der α6600 links) die Anzeige für den eingeschalteten Blitz vorhanden sein. (α6100-Hilfe-pdf S. 44)
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2023, 11:49   #54
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Danke für den Hinweis Jürgen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2023, 09:25   #55
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Mal ein Tipp von mir aus Erfahrung.
Wer einen Blitz ohne Akku sondern mit Batterien betreibt hier ein Tipp.
Eneloops Pro nun noch besser, wahnsinn wie schnell der Blitz wieder bereit ist.
Nun sogar mit 2500 mAh statt mit 2400mAh, nicht preiswert aber sehr gut. Der Shop ist außerdem eine Top Adresse für Akkus und Batterien.
https://www.akkuteile.de/ni-mh-akku-...0/?ReferrerID=
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2023, 13:11   #56
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mal ein Tipp von mir aus Erfahrung.
Wer einen Blitz ohne Akku sondern mit Batterien betreibt hier ein Tipp.
]
Dein Link zeigt Akkus, keine Batterien
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2023, 13:25   #57
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Ja hat er aber ja auch beschrieben, daß es hier um einen Tip zu Akkus geht.

Manche Blitze vertragen aber Akkus nicht sehr gut, da die Spannung etwas unter dem der Batterien liegt.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2023, 14:08   #58
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wer einen Blitz ohne Akku sondern mit Batterien betreibt hier ein Tipp.
[/url]
"ohne Akku", nur mit Batterien, warum der Link zu Akkus?
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2023, 14:09   #59
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen

Manche Blitze vertragen aber Akkus nicht sehr gut, da die Spannung etwas unter dem der Batterien liegt.
Das ist mir neu...
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2023, 14:11   #60
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.880
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
"ohne Akku", nur mit Batterien, warum der Link zu Akkus?
Ohje .. etwas unglücklich formuliert, aber im Kontext doch eindeutig, schreibt er doch von den neuen tollen Eneloops...
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α6500: Godox zu empfehlen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.