![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Aber in unserem Alter erkennt man doch so einige Music Titel auf Anhieb.
Ansonsten danke für den Tip. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
Zitat:
"Verdammt, den Titel kenne ich doch! Wie hieß das Stück nochmal....? Und die Band...?" Allerdings haben sich meine Hörgewohnheiten und mein Geschmack bis zum heutigen Tag immer wieder verändert und manche Sachen liegen nun doch schon extrem weit zurück. Vielleicht ist das etwas anders, wenn man wirklich Fan von einer Band war. Aber die App "Shazam" ist schon wirklich klasse! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei den CSI-Serien finde ich auch die Musikauswahl innerhalb der Episoden oft gut und teilweise überraschend.
Die Macher der Musik zu einer Exhumierungsszene in der Folge 18 der vierten Staffel der Originalserie musste ich erst einmal recherchieren: Ein seltener Vogel Die schon spezielle Musik der Einstürzenden Neubauten mit Blixa Bargeld hätte ich jetzt nicht unbedingt in einer US-Serie erwartet. Durch die Serie ist jetzt das Album "9-15-2000, Brussels (Live)" auf meinem Handy gelandet. P.S.: Die Telekom hatte mir ein Jahres-Abo von RTL+ geschenkt, welches ich fast ausschließlich zum Schauen der CSI-Serien nutze. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (17.07.2023 um 15:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Manchmal kommt es aber vor dass ein Musiktitel unmittelbar mit einem Ereignis aus der Vergangenheit verknüpft ist,z.b. erste Liebe oder Urlaubserinnerung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sommer 1975 Laid Back Music ,werde ich nie vergessen!
https://www.youtube.com/watch?v=IXdNnw99-Ic |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 321
|
Zitat:
Ich freue mich auf den Streit im Altenheim, ob Beatles oder Stones, ob "Simon & Garfunkel" oder "Die Amigos"... Zitat:
Geändert von atlinblau (18.07.2023 um 11:18 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
Ja, das stimmt! Ich glaube aber, die Eltern, also die Kriegsgeneration wollte nach ihren schrecklichen Erlebnissen nur noch "Heile Welt". Diese Generation wurde in ihrer Jugend ja kulturell indoktriniert ("entartete Musik") und anschließend entwurzelt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 321
|
Zitat:
Die 50er/60er Jahre waren Jahre der Umwälzungen in Technik, Kultur und Wissenschaft (Raketenantrieb, Rock and Roll, Genetik, Fernsehen, Atomkraft...) ...das Alte war uninteressant, von gestern. Ich diskutiere zu gerne die Behauptung..."Die Menschen waren 1969 auf dem Mond - seit dem gibt es nichts wirklich Neues mehr..." ... die Stones geben noch immer Konzerte |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Hörgerät eingeschaltet vorausgesetzt. Bei den Amigos würd ich meinen Mittagsschlaf nehmen :-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|