Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6700: Neue Sony A6700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2023, 20:35   #1
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Ah Sony macht den A99II Move

So da habt ihr eure APSC Kamera, genießt Sie das wird dann die letzte sein (sagen wir natürlich nicht so, wir halten euch dann für Jahre hin und dann können wir sowas sagen wie: "tja leider ist die Nachfrage für APSC sooo gering das wir diese leiiiiider nicht mehr bauen werden".

wieso sollte man halt auch heute APSC für das Geld kaufen? eine A7RIV gibts gebraucht in der non A Variante um 2000 EUR

zudem sehe ich irgendwie außer den cropfaktor keinen wirklichen APSC Vorteil.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2023, 20:52   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Der Crop Faktor ist aber ein wichtiger Faktor, für manche User der entscheidende Faktor.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2023, 20:54   #3
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
https://youtu.be/SNXoDOgUHys Also was Wiesner zum AF zu sagen hat schockiert etwas.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2023, 21:47   #4
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
https://youtu.be/SNXoDOgUHys Also was Wiesner zum AF zu sagen hat schockiert etwas.
Im Video von Laxander (fototrainer) sieht der AF sehr gut aus. Vielleicht hatte Wiesner einen anderen Vorserienstand.
Im Video von Laxander sieht man meiner Ansicht auch den den Schärfegewinn durch den fehlenden optischen Tiefpassfilter (ca. Minute 28), Laxander tippt dagegen eher auf schwächere Rauschunterdrückung.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2023, 22:20   #5
Ossi-67
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.08.2021
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
https://youtu.be/SNXoDOgUHys Also was Wiesner zum AF zu sagen hat schockiert etwas.
Ist doch und sein Fazit auch!
Wird genug geben, die sie dennoch kaufen und die Profis schrauben dann ihre China Scherben dran, weil sie glauben, dass das Gehäuse automatisch bessere Bilder macht
Ossi-67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2023, 22:56   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
https://youtu.be/SNXoDOgUHys Also was Wiesner zum AF zu sagen hat schockiert etwas.
Tja, mal abwarten ob es noch andere Meinungen gibt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2023, 08:53   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
https://youtu.be/SNXoDOgUHys Also was Wiesner zum AF zu sagen hat schockiert etwas.
Wer ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2023, 21:18   #8
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Ah Sony macht den A99II Move

So da habt ihr eure APSC Kamera, genießt Sie das wird dann die letzte sein (sagen wir natürlich nicht so, wir halten euch dann für Jahre hin und dann können wir sowas sagen wie: "tja leider ist die Nachfrage für APSC sooo gering das wir diese leiiiiider nicht mehr bauen werden".

wieso sollte man halt auch heute APSC für das Geld kaufen? eine A7RIV gibts gebraucht in der non A Variante um 2000 EUR

zudem sehe ich irgendwie außer den cropfaktor keinen wirklichen APSC Vorteil.
VF Objektive u. VF Kameras sind teuerer und schwerer.
Gebrauchte APS-C Kameras sind dann doch noch etwas günstiger als gebrauchte VF Kameras.

Nichts für ungut, ist halt nun mal so.
Dein Argument zieht so nicht.
Ob die Qualität, im positiven oder negativen Sinn, der a6700 davon abhängt?

Viele Grüße
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf

Geändert von charlyone (12.07.2023 um 21:24 Uhr)
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2023, 08:41   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Ah Sony macht den A99II Move

So da habt ihr eure APSC Kamera, genießt Sie das wird dann die letzte sein (sagen wir natürlich nicht so, wir halten euch dann für Jahre hin und dann können wir sowas sagen wie: "tja leider ist die Nachfrage für APSC sooo gering das wir diese leiiiiider nicht mehr bauen werden".

wieso sollte man halt auch heute APSC für das Geld kaufen? eine A7RIV gibts gebraucht in der non A Variante um 2000 EUR

zudem sehe ich irgendwie außer den cropfaktor keinen wirklichen APSC Vorteil.
APS-C hat schon einige Vorteile - kleiner - leichter - günstiger als ein Vollformat System.
Das Ziel einfach einfach eine verbesserte A6600 zu bauen ist gelungen.
Dem einen reicht das - dem anderen nicht
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6700: Neue Sony A6700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.