![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
War klar..Wo sonst.
![]()
__________________
Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe nicht gesagt dass ich mir die Zeitung gekauft habe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin!
zunächst mal vielen Dank für die vielen Beiträge! Schon die dritte Seite! Also: Klar, ich drehe mich irgendwie im Kreis, wie es scheint. Und der Vergleich mit dem Rasen, der auf der einen Seite grüner ist, ist wirklich sehr treffend! Die Idee war aber erstmal nur, zu schauen, was kann die Z8, was kann sie ggf. besser(anders) anders als die A1. Dabei ist nichts herausgekommen, was mich dazu bewegen würde, zu wechseln. Das Schulterdisplay ist jedenfalls nicht ansatzweise ein Grund, einen Wechsel zu machen. Und auch sonst ist da nichts, was mir in den Fingern jucken würde. Ich hatte nur gedacht, dass die A1, die ja nun "schon" 2,5 Jahre alt ist, evtl. doch etwas das Nachsehen gegenüber der nagelneuen Z8 haben könnte, und habe daher einfach mal ein bisschen gestöbert. Abgesehen davon wäre es für mich momentan auch nicht möglich, Geld in die Hand zu nehmen, da ich wie schon erwähnt zurzeit in der Ausbildung bin, und kaum was verdiene. Daher wäre ein Wechsel nur ohne zusätzliche Investition möglich. Mein Fazit ist jedenfalls: Ich hab eine geile Kamera, besser geht es kaum, und ich werde sie auch behalten. Dass ich mit der Sony nicht so richtig zurecht komme, kann ich eigentlich nicht bestätigen. Ich war halt nur um die 20 Jahre mit Nikon unterwegs, und da sind tatsächlich noch immer Bewegungsabläufe in den Fingern, die aus der Zeit stammen. Es macht ja auch einfach Spaß, mal links und rechts zu schauen, was es noch so gibt. Gehört zum Hobby dazu, finde ich. Nicht umsonst gibt es ja auch dieses Unterforum hier. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
|
Du bist aber inzwischen seit 5 Jahren bei Sony unterwegs, da sollte die Umstellung doch eigentlich vollzogen sein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Die Abläufe an der A1 sind auch soweit in Fleisch und Blut übergegangen, nur, wenn ich die Kamera mal ein paar Wochen nicht genutzt habe, hab ich die Hälfte wieder vergessen ![]() Nee, also wenn die A1 vorm Auge ist, dann geht das recht schon flüssig vonstatten, und ich muss nicht nachdenke, wo die Knöppe sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
jetzt nochmal zu dem Auto-Capture udn Pre-Release-Feature:
Kommt das nicht schon der oft erwähnten "Motivklingel" nahe? Ich weiß nicht so recht. Was bleibt denn dann noch für den Fotografen zu tun? Jemand sprach hier vom persönlichen Erfolgserlebnis, das bleibt damit doch etwas auf der Strecke, oder? Der Profi, der DAS Bild braucht, für den ist das vielleicht nützlich. Der will/muss damit sein Geld verdienen, dabei steht das Erlebnis beim Fotografieren sicher eher im Hintergrund als bei uns, denke ich. Ich finde, das führt etwas zu weit. Wobei man früher bei der Einführung des AF so ähnlich argumentiert hat. Im Grunde das Gleiche. Naja, man wird sehen, wie es sich durchsetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
Zitat:
Heutzutage ist bei Kameras doch die einzige Innovation die höhere und effizientere Rechenpower und den dadurch entstehenden neuen Möglichkeiten. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|