SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2023, 16:58   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Gutes Objektiv zum "fairen" Preis, wenn die evtl Z6III dann endlich beim Tier AF auf Canon Niveau kommt (finde da fehlt noch ein wenig) Wechsel ich vielleicht doch noch.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2023, 07:26   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Gutes Objektiv zum "fairen" Preis, wenn die evtl Z6III dann endlich beim Tier AF auf Canon Niveau kommt (finde da fehlt noch ein wenig) Wechsel ich vielleicht doch noch.
Dann müsste Nikon aber ein Gehäuse bauen, was benutzerfreundlicher ist.

Weg mit dem Schulterdisplay und ein Belichtungswahlrad und 2 Menütasten dahin (siehe Sony).

Mit den Objektiven gebe ich Dir recht.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2023, 13:12   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Dann müsste Nikon aber ein Gehäuse bauen, was benutzerfreundlicher ist.
Das ist doch da übliche, was man eben gewohnt ist. Ich hatte Kürzlich eine Z7 in der Hand, war ich als Canon User auch erstmal überfordert. Ebenso wie mit ner Sony
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2023, 14:54   #4
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Jetzt laß mich doch mal Gründe finden um nicht zu Nikon wechseln zu müssen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2023, 16:00   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.122
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Jetzt laß mich doch mal Gründe finden um nicht zu Nikon wechseln zu müssen.
Vielleicht folgendes Fazit aus der c´t 6/2022 - Jubiläumsausgabe zu 20 Jahren Digitalfotografie:
" Früher war nicht alles besser. Digitalkameras haben sich in den letzten Jahren so gut entwickelt, dass Fotografinnen und Fotografen heute kaum noch Wünsche nach Verbesserungen haben dürften. Das führt auf der einen Seite dazu, dass immer seltener neue Kameras vorgestellt werden. Auf der anderen Seite können wir uns ganz auf das Fotografieren selbst konzentrieren, ohne uns mit den Unzulänglichkeiten der Technik herumzuschlagen. Das ist doch das, was unser Hobby ausmacht."
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2023, 16:03   #6
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Und die ersten Z8 werden schon wegen Problemen mit dem Bajonettverschluß zurück gerufen.

https://www.nikonimgsupport.com/eu/B...try=de&lang=de
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2023, 16:07   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Jetzt laß mich doch mal Gründe finden um nicht zu Nikon wechseln zu müssen.
Sorry, ja nee is echt voll doof alles und so
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2023, 22:57   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Das was ich hier zum Besten gebe, ist vergleichbar mit dem, was ich zum Start des
Threads im August 2018 schrieb. Es sind jetzt zwei Jahre vergangen.
Ich bleibe dabei:
- in drei Jahren ist die Marke bedeutungslos.
Auch dieses Quartal lässt den Bankrott bis zum Herbst dieses Jahres nicht wahrscheinlicher erscheinen.

https://www.nikon.com/company/ir/ir_...irst_all_e.pdf

Die Fotosparte ist nun mit über 20% Umsatzrendite gesegnet - obwohl Nikon seine Kameras (und einige Objektive) verglichen zu Canon und Sony zu Kampfpreisen anbietet.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (14.08.2023 um 09:37 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.