Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2023, 09:36   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.255
@Ernst-Dieter
Warum verlinkst du die Rumourseite bei Objektiven, die offiziell angekündigt sind?

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Mal sehen was Nikon für das 180-600 aufrufen wird, das Sigma gibt es Neu für ca. 1000,-- weil derzeit 200,-- Cashback von Sigma gewährt wird
Die Preise sind wie folgt:

Nikkor Z 70-180mm f/2.8 € 1'499.-
Nikkor Z 180-600mm f/5.6-6.3 € 1'999.-

Details auf der Nikon Homepage
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2023, 09:49   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Danke für die Richtigstellung!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2023, 10:40   #3
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin,


die Tamron-Derivate im Nikon-Label bei Z sind nichts neues, ist halt eine günstige Baureihe im Vergleich zu den echten Nikons - ganz deutlich an Daten und Preis zu erkennen.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2023, 11:52   #4
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin,


die Tamron-Derivate im Nikon-Label bei Z sind nichts neues, ist halt eine günstige Baureihe im Vergleich zu den echten Nikons - ganz deutlich an Daten und Preis zu erkennen.
Was sind echte Nikons?
Das die großen Firmen Glas-Sätze zukaufen und die Mechanik/Elektrik bzw. die Elektronik/Firmware dazu bauen, sollte bekannt sein. Platzhirsch ist neben Tamron, die eben auch eigene Objektive bauen, vor allem Cosina, die seltener in Konkurrenz mit ihren Kunden treten, aber unter Voigtländer MF-Objektive anbieten. Ich möchte nicht wissen, in wie vielen "Original"-Objektiven Cosina Glas steckt. Bekannt sind etwa Zeiss und Leica.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2023, 12:03   #5
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
@Ernst-Dieter
Warum verlinkst du die Rumourseite bei Objektiven, die offiziell angekündigt sind?



Die Preise sind wie folgt:

Nikkor Z 70-180mm f/2.8 € 1'499.-
Nikkor Z 180-600mm f/5.6-6.3 € 1'999.-

Details auf der Nikon Homepage



Tamron 70-180mm ca. 1149,-- also auch da ein ordentlicher Zuschlag für das

(Kriegs) Z.


Jeder wie er will.



BG
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2023, 12:07   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bisher aber keine Beweise für 1:1 Tamron und Sigma übernommen.
Zumindest sind beide Objektive telekonvertertauglich.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (21.06.2023 um 12:10 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2023, 17:36   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Bisher aber keine Beweise für 1:1 Tamron und Sigma übernommen.
Zumindest sind beide Objektive telekonvertertauglich.
1:1 ware dann im Sigma Fall ,entweder 60-600 oder 150-600. Prinzipiell ist das doch okay, würde ich mir im C-Lager auch wünschen, dann wäre mein Geldbeutel nicht ganz so dünn.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2023, 19:13   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
1:1 ware dann im Sigma Fall ,entweder 60-600 oder 150-600. Prinzipiell ist das doch okay, würde ich mir im C-Lager auch wünschen, dann wäre mein Geldbeutel nicht ganz so dünn.
1:1 kann ein 180-600 gegenüber einem 60-600 oder 150-600 schon physikalilsch nicht sein.

Falls Du mit "C-Lager" die Contemporary Reihe meinst, dann ist nicht nur der Geldbeutel geschont, sondern auch die Armmuskulatur.

Aber wer eine Z8 kauft, den interessieren solche Rechenspiele vermutlich eher nicht ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2023, 20:45   #9
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin nochmal,

es gibt halt beides... die recht kompromissarm gerechneten nativen Nikons und die fremd eingekauften umgelabelten Tamrons - beide haben ihre Vorteile, letztere v.a. beim Preis. Immerhin ist neben der nativen 2.8er Reihe (14-200) damit nun auch die "Tamron"-Reihe wohl fertig, von 17mm bis 180mm in 2.8 - nette Auswahl... zumal es noch preislich untenrum die 4er gibt, die auch hervorragend sind... von den FBs mal ganz zu schweigen...

Das 180-600 ist übrigens nativ, war schon lange auf der Roadmap als 200-600, ich bin noch nicht sicher, ob mir die Offenblenden reichen würden...

Mit Sigma hat Nikon bei Z (bis jetzt) nichts zu tun.

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2023, 23:22   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Du mit "C-Lager" die Contemporary Reihe meinst
Nee meinte den großen bösen Anbieter mit rotem Logo
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.