![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ja, und es ist gut so mit VF da ich als Plan B neben der A6700 die A7II im Visier habe.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Ich muss noch final testen, ob auf Reisen eine A6500 mit Sigma oder die A7IV mit Tamron geschickter sind, tendiere aber klar zum Zweiten. Ein Tipp: Nicht die A7II, sondern eine gebrauchte A7III, der Unterschied ist wirklich groß. Gerade beim AF. Die A7II ist ein massiver Rückschritt gegenüber der A6100. Auch der Sensor ist noch der alte und bringt fast nichts gegenüber der neueren Generation der A6100. Da sind Enttäuschungen vorprogrammiert. Für die A7II spricht neben dem günstigen Preis nur die Verwendung der kleinen Batterie, wie bei Deiner A6100. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich warte erst einmal die A6700 ab, die preiswerten Canonmodelle haben schon Fokus Bracketing und Fokus-Stacking(bitte monieren wenn es für Fokus- Stscking nicht stimmt), da wäre es schön wenn die A6700 dazu in der Lage ist. Glaube aber nicht daran.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Um an einer APS-C Kamera den gleichen Bildausschnitt wie ein 20-40 an VF zu erhalten, bräuchte man etwa 13-26.
Das passt schon. Edit: war zu langsam ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Ah, ja, so formuliert gehe ich da mit! Das passt dann.
![]() Ich bitte um Entschuldigung für meinen Einwurf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also 20X40 mm Vollformat ist an einer APS-C Kamera wie 30X60 mm. Ob so ein Bereich attraktiv ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Nach der Equivalenz Rechnung entspricht ein 13-26/1.8 an APS/C einem 20-40/2.8 an VF, da man die Brennweite und die Blende mit dem Verkleinerungsfaktor multiplizieren muss. Stimmt für 16/1.8 an APS/C gegenüber 24/2.8 an VF, eben ausprobiert.
Allerdings muss dann auch die Verstärkung/ISO um diesen Faktor angepasst werden, d.h. ISO 320 an KB gegen ISO 200 an APS/C. Nicht rechnen, ausprobieren! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|