![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Schwierigkeiten des Godox TT600 und X2T Trigger.TT600 unterstützt keine ID-Codes. Wie es beim TT685 erste Version ist ist mir ungekannt.
https://www.dpreview.com/forums/thread/4437163 Stand vor 4 Jahren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
|
Zitat:
Die ID-Codes sind optional, die kannst du verwenden wenn jemand ebenfalls mit einem Godox System auf dem gleichen Kanal arbeitet wie du. Du hast 32 Kanäle zur Auswahl, da sollte sich einer finden lassen der in 100 m Umgebung nicht gleichzeitig von einem anderen Godox-User benutzt wird.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus Geändert von Schnöppl (31.05.2023 um 18:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Von Minolta habe ich noch einen Koffer voller verschiedenster Kabel rumliegen, diese allein waren in Summe teurer als die beiden Godox-Blitzgeräte mit dem X2T, von den Kosten für die Blitzgeräte ganz zu schweigen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also ist der TT600 voll kompatibel mit dem X2T Trigger und kann zusammen mit dem TT350 über Funk eingesetzt werden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Mit dem TT600 habe ich keine Erfahrung, ein Blitz ohne TTL interessierte mich nicht. Aber das Auslösen des TT600 mit dem X2T sollte bei deaktiviertem ID-Code auch funktionieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke für Eure Unterstützung, habe vorhin den Blitz Godox TT685 ll s bestellt!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|