![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, auch wenn es mit dem Dateinamen funktioniert hat, zwei "Problemstellen" hat er:
1. Leerzeichen im Dateinamen: ganz übel, bitte unbedingt vermeiden. Dafür gibt es den "_" 2. Punkte innerhalb: primär "unschön", Unix/Linux interessiert sich nicht für "." ausser als 1. Zeichen des Dateinamens, dann ist die Datei "unsichtbar". Ich empfehle auch hier den "_" als Ersatz. Allerdings achten die PHP-scripte, aus denen die Foren-SW besteht, beim Bild-Upload auf die Dateiendung, also den Dateinamensteil nach dem letzten ".", zusätzlich wird aber auch der Dateiheader geprüft, d.h. eine .exe als .jpg benannt wird abgewiesen. Gar nicht möglich in Dateinamen ist "/", da es der Pfadtrenner unter Unix/Linux ist. Bei "*" und "?" gibt es sehr lustige Dreckeffekte, da es Wildcards sind. Dateien mit solchen Zeichen im Dateinamen kann ich nur noch manuelle mit Trickserei auf der console fixen ![]() Der ":" geht unter Unix/Linux, führt aber auf Windows-Seite dann zum crash. Daher @all: bitte Dateinamen ohne Leerzeichen, Umlaute, Sonderzeichen ausser "-_+=" und genau einem "." vor der Endung macht es einfacher und sicherer. -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
|
|