Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android Tablet mit NFC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2023, 12:06   #1
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Die Ausgangssituation war, dass Erns-Dieter ein günstiges Tablet mit NFC für max. 200,- € gesucht hat bzw. sucht. Die Rückfrage, wofür man NFC braucht / brauchen kann, haben Thomas (ddd) als auch ich exemplarisch beantwortet.
Die Ausgangssituation ist völlig klar und ich habe mich auch markenneutral an der Diskussion beteiligt. Nirgendwo hat irgend jemand Ernst-Dieter ein iPhone oder iPad empfohlen! Deine Bemerkungen kamen auch nicht im Zusammenhang mit Ernst-Dieter, sondern im Zusammenhang mit @Ossi-67!

Zitat:
Vielleicht kannst Du mir jetzt erklären, welche dieser Punkte durch ein iphone, IEM oder das Apple-Preissegment erfüllt ist.
Muss ich nicht, kam nämlich nicht vor. Es wurde auch ebenfalls nicht über Androiden gesprochen, die preislich über Apple-Geräten liegen.

Zitat:
Ich bleibe bei meiner Meinung: für Ernst-Dieter wäre ein iphone sinnlos verballertes Geld.
Warum muss man das erwähnen? Er sucht ja auch ein Tablet und kein Smartphone. Und speziell eines mit Android-System, und zwar im Preisumfeld von 200€.

Ich mag halt nicht den instinktiven und durch nichts begründeten Beißreflex gegenüber Apple-Geräten von einigen hier. Nochmal: Wer sich ein solches Gerät anschafft, weiß auch genau warum er dies tut!
Wer das gerne ausdiskutieren möchte, soll doch bitteschön einen Extra-Thread dafür eröffnen.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2023, 13:53   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Deine Bemerkungen kamen auch nicht im Zusammenhang mit Ernst-Dieter, sondern im Zusammenhang mit @Ossi-67!
in diesem Thread sucht Ernst-Dieter nach einem Tablet mit NFC-Funktionalität. Ossi-67 stellte die Sinnhaftigkeit von NFC im Kontext Kamera und Fotografie in Frage (Zitat: "Was will man mit NFC im Zusammenhang mit Kameras und Fotografie machen?"). Er hat die Antwort bekommen und meinte dann vom Thema weg hin zu IEM und iphone schwenken zu müssen.

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Muss ich nicht, kam nämlich nicht vor. Es wurde auch ebenfalls nicht über Androiden gesprochen, die preislich über Apple-Geräten liegen.
Ich habe nicht von Androiden, sondern von NFC im Kontext Kamera und Fotografie gesprochen. Die Aspekte IEM und iphone kamen von Ossi-67 und waren schlicht OT.

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich mag halt nicht den instinktiven und durch nichts begründeten Beißreflex gegenüber Apple-Geräten von einigen hier.
Die Einstufung, für die Kopplung Kamera-Tablet NFC nicht sinnlos Geld verpulvern zu wollen, kam ebenfalls von Ossi-67, um die Alternative IEM und iphone hervorzuheben. Von einem unbegründeten Beißreflex kann hier nicht die Rede sein, so dass ich mich auch nicht zu den "einigen" zähle.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2023, 15:06   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Nicht streiten bitte.
Was bei der Bestellung fehlt ist eine Schutzhülle, nicht so schön.
Habe nachbestellt Mit altersgemäßen Design.
https://www.amazon.de/gp/product/B0B...?ie=UTF8&psc=1
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (19.05.2023 um 15:09 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2023, 15:17   #4
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Was bei der Bestellung fehlt ist eine Schutzhülle, nicht so schön.
Habe nachbestellt
https://www.amazon.de/gp/product/B0B...?ie=UTF8&psc=1
Eine Hülle ist sehr selten bei einem Tablet dabei.
Die von dir gewählte Hülle sieht wertig aus. Bei fest mit dem Gerät verbundenen Hüllen würde ich aber auf jeden Fall auch immer auf das Gewicht achten, denn ein Tablet halte zumindest ich wesentlich häufiger mit einer Hand als dass ich es hinstelle.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2023, 16:19   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Eine Hülle ist sehr selten bei einem Tablet dabei.
Die von dir gewählte Hülle sieht wertig aus. Bei fest mit dem Gerät verbundenen Hüllen würde ich aber auf jeden Fall auch immer auf das Gewicht achten, denn ein Tablet halte zumindest ich wesentlich häufiger mit einer Hand als dass ich es hinstelle.
Danke für die Antwort, nun fehlt nur noch ein Universal Stylus Pen fürs Tablet!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (19.05.2023 um 17:26 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2023, 17:28   #6
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort, nun fehlt nur noch ein Universal Stylus Pen fürs Tablet!
Zum Stylus (beim Surface Pen und beim iPad Pencil) ist folgendes zu beachten:

Es gibt sehr einfache Stifte, die nur einen spitzen Finger simulieren und letztlich weiterhin über die Touchscreen-Technologie funktionieren. Diese bringen einen zur Verzweiflung, weil man beim Schreiben/Zeichnen mit dem Handballen den Bildschirm nicht berühren darf, weil man sonst ungewollt darauf Zeichenspuren hinterlässt. Davon hast du nichts, lass die Finger davon.
Bessere Stifte schalten bei Benutzung den Touchscreen ab, so dass man beim Schreiben/Zeichnen eine natürliche Handhaltung einnehmen und den Handballen auflegen kann.
Noch bessere Stifte erkennen den Druck, den du beim Schreiben ausübst und passen die Strichbreite darauf an (fester Druck -> breiterer Strich).
Und nochmal bessere Stifte erkennen auch die Neigung der Stiftspitze und damit kann man dann auch noch ganz leicht Flächen schummern.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2023, 22:10   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Also den original Lenovo Stylus Pen!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2023, 15:41   #8
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Von einem unbegründeten Beißreflex kann hier nicht die Rede sein, so dass ich mich auch nicht zu den "einigen" zähle.
Dann ist es gut.
Versöhnliche Grüße aus dem erweiterten Kölner Speckgürtel.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2023, 16:07   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Versöhnliche Grüße aus dem erweiterten Kölner Speckgürtel.
'ne schöne Jrooß an de schäl Sick vun minge ahle Heimat...

Da werde ich nächste Woche zum ersten Mal nach 4 Jahren wieder sein - F*ck Corona!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android Tablet mit NFC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.