Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android Tablet mit NFC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2023, 02:54   #1
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
... Tablet mit NFC ...
Bis 200 Euro wohl nicht möglich. Habt Ihr einen Tipp.
auch die Top-Modelle in der >1000€-Klasse haben schon länger kein NFC mehr, ist bei Tablets wohl um 2015 ausgestorben.

Für das Steuern von Tags ist ein Tablet wirklich nicht so richtig handlich.

Aber es gibt andere Anwendungen: ePA (elektronische Patientenakte) geht nur mit NFC, die Apps lassen sich zwar installieren, aber starten nicht/nicht richtig, da kein NFC-Zugriff möglich. Und da man seine eGK ohne NFC nicht zur Authentifizierung benutzen kann, geht gar nix. Dabei wäre für diesen Zweck ein Tablet wesentlich sinnvoller als ein Smartphone mit seinem Winz-Bildschirm.
Theoretisch gibt es auch Desktop-Apps, aber die funktionieren noch weniger ...

Ich bin in mehreren Arbeitsgruppen, die sich mit der Einführung der "ePA für Alle" ab Mitte 2024 befassen (unsere AT-Kollegen lachen, die haben sowas seit Jahren, unser DK-Kollegen seit Jahrzehnten, von Nigeria, dem Baltikum oder der Ukraine fange ich gar nicht erst an, nur in DE ist Digitalsierung ja ein Fremdwort).
Daher nervt mich, dass selbst Top-Tablets kein NFC haben, der Chip kostet nur wenige Cent, ist winzig klein und verbraucht fast keinen Strom.

Übrigens geht auch die eID via Personalausweis nur mit NFC an Mobilgeräten.

Am Desktop kann man auch Class3-Leser benutzen (mit eigener Tastatur, nur die Teile sind wirklich sicher), aber die lassen sich auch an Mobilgeräte mit USB-Port nicht anschließen. So muss man sich darauf verlassen, dass das Smartphone sicher ist ...

-thomas (sorry fürs Abschweifen, bin zu tief drin im Thema )
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2023, 21:57   #2
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin, auch die Top-Modelle in der >1000€-Klasse haben schon länger kein NFC mehr, ist bei Tablets wohl um 2015 ausgestorben.
Das stimmt wohl für den Hobby- und Privatbereich, Thomas.

Im Business Segment verkauft Samsung die Tab Active Serie, die bei Preisen von ca. CHF 600.- bis 800.- für den täglichen, professionellen Einsatz gemacht sind. Die sind aktuell mit Android 13 ausgestattet, für die Tab Active Enterprise Versionen gibt es 4 Jahre zusätzlich Software- und Security-Updates. Akkulaufzeit bis zu 16h, wasser- und staubgeschützt auch für den Einsatz draussen. Und natürlich sehr kommunikativ, neben NFC auch WiFi und 5G möglich ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 23:28   #3
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Das stimmt wohl für den Hobby- und Privatbereich, Thomas.
ich verwende -privat- ein Samsung Galaxy Tab S8 5G (2022er Generation, nicht mit dem S8-Smartphone oder dem Tablet S 8.4 verwechseln, die sind viel älter), nicht gerade die Einsteiger-Klasse. Die S8+/S8Ultra sind mir zu groß, unterscheiden sich praktisch auch nur in der Bildschirmgröße und haben auch kein NFC.

Ich habe bei Mobilgeräten der 2022er-Gen eigentlich NFC als Standard erwartet. Die Tab S-Modelle haben schon lange kein NFC mehr, alles andere ist dabei. Ich habe leider nicht drauf geachtet, hätte dem ggfs. beim Kauf im Frühjahr 2022 auch wenig Bedeutung beigemessen. In vielen Übersichten wird auch behauptet, es hätte, aber es ist definitv kein NFC drin. Ich wäre ja auch mit einem Class3-Cardreader zufrieden (wäre mir sogar lieber), aber bislang ist es mir nicht gelungen, einen dran zum laufen zu bringen.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 09:26   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Also, ich möchte ein Tablet vorwiegend zum Surfen und ab und zu Bilder hochladen um sie anderen zu zeigen. Eine einfache Bildbearbeitungs App (Photodirector) genügt mir.
Da ich Amazon Prime und T-online Magenta TV habe mir mal ein paar Fußballspiele unterm Pavillon im Garten ansehen.
Hier die preisliche Schmerzgrenze
https://www.otto.de/p/lenovo-tab-m10...nId=1660930425
Oder dies Tablet, mit Tastatur und Mouse erweitern , OTG hat es! Windows Tastatur und Mouse habe ich noch. Wo liegz der negative Knackepunkt bei diesem preiswerten Tablet?
https://www.amazon.de/Blackview-Wide...0BDQXPBZ5/ref=
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (17.05.2023 um 10:29 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 13:53   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
Zunächst würde mich stutzig machen, dass die Benutzerbewertungen nicht zum Produkt passen. Drei der Rezensionen beziehen sich offensichtlich gar nicht auf ein Tablet, sondern auf eine Schutzhülle für 20 £, und eine bemängelt die Anordnung der Lautsprecher, die aber auf den Produktfotos völlig anders aussieht.

Der Händler sitzt in Frankreich und der Hersteller (angeblich) in Hongkong. Das wird spaßig im eventuellen Garantiefall.

NFC hat das Ding aber anscheinend auch nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2023, 14:17   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Zunächst würde mich stutzig machen, dass die Benutzerbewertungen nicht zum Produkt passen. Drei der Rezensionen beziehen sich offensichtlich gar nicht auf ein Tablet, sondern auf eine Schutzhülle für 20 £, und eine bemängelt die Anordnung der Lautsprecher, die aber auf den Produktfotos völlig anders aussieht.

Der Händler sitzt in Frankreich und der Hersteller (angeblich) in Hongkong. Das wird spaßig im eventuellen Garantiefall.

NFC hat das Ding aber anscheinend auch nicht.
Danke Dir! Als ozwischen den Zeilen lesen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (17.05.2023 um 14:22 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 14:42   #7
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
Nochmal: Kaufe unbedingt ein Markengerät und nicht eines, was nur so aussieht wie ein Markengerät! Wenn es dir in einem halben Jahr dann doch nicht genügt, wirst du es nicht mehr los, weil es niemand haben will Es hat Null Wiederverkaufswert! Marke unbekannt - keine Interessenten.
Das Gerät wird mit Android 12 abverkauft. Aktuell ist Android 13 und im Herbst kommt Android 14. Bei billigen NoName Android-Geräten musst du nicht damit rechnen, jemals ein Systemupdate, geschweige denn ein Upgrade zu erhalten.

Da du ja keine Erfahrungen mit Tablets hast, würde ich dir einfach empfehlen, mal in eine entsprechende Saturn- oder Mediamarkt-Abteilung zu gehen und dir die dortigen Geräte anzugucken!
Hier geht es um Haptik, Bildqualität, Entspiegelung, Flüssigkeit in der Bedienung, Robustheit, Konnektivität und Systemintegration. Dass es Tablets im Preisbereich bis 2000€ gibt und darüber sogar hinaus, hat seinen Grund!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2023, 11:19   #8
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Da ich Amazon Prime und T-online Magenta TV habe mir mal ein paar Fußballspiele unterm Pavillon im Garten ansehen.
Für Werder Bremen wird das Tablet aber doch ausreichen, oder?
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2023, 11:24   #9
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Für Werder Bremen wird das Tablet aber doch ausreichen, oder?
Aber nicht in Liga 2
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android Tablet mit NFC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.