![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
mir gefallt deine Wasseramsel auch. ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich das Bild in den Bilderrahmen gepackt hätte, aber zum Zeigen taugt das Bild auf jeden Fall. Schärfe passt und das Gegenlicht hast du inzwischen entfernt. ich bin auch kein freund vom Wegstempeln von natürlichen Gegebenheiten (weißer Fleck auf dem Stein) denn die sind halt einfach da.
ich kenn auch die Aufnahmesituation zur Genüge. Da findet man tatsächlich das gewünschte Motiv und dann muss es schnell gehen. DA sind Einstellungen in der Kamera zweitrangig. Ich habe inzwischen auch gelernt, dass man sich für solche Situationen vorbereiten sollte (z.B. Belegung einer Speicherstelle für Aufnahmen in der Natur), aber wenn man nicht ständig auf solche Motive geht, dann hat man das halt nicht gemacht. Und besser, ein Motiv einfangen, als Einstellungen optimieren und der Vogel ist wieder weg.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.850
|
Ist korrigiert... dummer Fehler - Elzach liegt ein paar Kilometer Elz-abwärts
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Um auf f/4.5 oder weniger zu kommen, müsste man schlappe 12000€ ausgeben - bekäme dann allerdings sahnige f/2.8. Zitat:
Wie schon oben geschrieben, war das Preset nicht optimal (war mit dem 100-400mm und dem 1,4 TC gemacht...und da ist f/8 halt Offenblende. Das Bild ist durchs Gebüsch von Uferrand gemacht - es gab genau diese eine offene Stelle im Gestrüpp. @all: Es war ein Fehler, das Bild im Urlaub am Laptop zu bearbeiten und hier einzustellen... kommt nicht mehr vor!
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Im Bildercafé hätte das Bild, direkt aus dem Urlaub heraus, sicherlich auch diese Begeisterung geteilt bekommen. Hier geht es halt um das "nackte Bild", ohne alles drumrum. Und das hat halt ein paar Schwächen. Ich denke einfach, hier sind begeisterte Erwartungen deinerseits enttäuscht worden - verständlich. Ich hab meine letzten zwei Bilder hier im Rahmen für ausstellungswürdig gehalten, weil sie besonders waren und bei einem davon sogar eine Menge an Körpereinsatz erforderten. Sie wurden zwar gelobt, aber auch kritisiert und niemand entsprach meiner Erwartung. So isses halt manchmal mit den eigenen Drehbüchern. Nimms nicht krumm! ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (13.05.2023 um 08:29 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Hoger,
ich kann deine Gefühle gut nachvollziehen. Ich habe den selben "Fehler" auch schon ein zwei Mal gemacht. ![]() Man ist total begeistert, wenn man bei der ersten Begegnung mit einer neuen Art ein halbwegs gutes Foto hinbekommt und es dann eines nach kurzer Dursicht und Bearbeitung am Telefon irgendwo einstellt und dann mit der "rauen" Realität konfrontiert wird. Niemand meint es böse oder persönlich und ich muss mich auch der Kritik anschließen. Es gibt einen Grünstich im Bild und die Position im Bild kann noch optimiert werden. Da geht sicher zuhause am Rechner noch was. Die Aufnahmeposition finde ich hingegen gut, da sie schön das Wasser im Hintergrund hat. Also Kopf hoch und innerlich genießen. Du bekommst hier ehrliche Meinungen und Lob. Liebe Grüße Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Das erste Bild hatte am linken oberen Rand einen hellen, gelben Bereich, bei dem ich von Gegenlicht ausgegangen bin. das hast du aber korrigiert.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.850
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Ich dachte, du hast es ausgetauscht. Dann habich mich geirrt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 484
|
Mir gefällt das Foto sehr gut, zwar ungewöhnliche Perspektive für die Wasseramsel, aber gerade so von vorne sieht der Vogel besonders „süß“ aus, daher finde ich es besser als die übliche Seitenansicht vom Vogel.
__________________
ひもかわ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.850
|
Auch Dir "Danke!" für deine Anmerkungen zum Bild.
Hier noch einmal das Original - und warum das Bild "grünstichig" ist. Es ist durchs Ufergrün fotografiert und damit entsteht eine natürliche "grüne Vignette" ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|