Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Weitwinkelobjektiv für Landschaft (ab 14mm-20mm u. leicht)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2023, 11:46   #1
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
Zitat:
Zitat von liezengelb Beitrag anzeigen
...Sony A1...Landschaftsfotografie ...Derzeit verwende ich das 15mm Voigtlander 1:4,5 IIIE und das 21mm Loxia 2,8....Lohnt sich ergänzend für Landschaftbilder ein SEL14F18GM oder ein SEL1224GM oder ein SE1635GM?...
Wie verhält sich da das SEL2470GM zum FE24-105 hinsichtlich Abbildungsleistung bei Landschaftbildern?...
Voigtländer und Loxia haben einen sehr guten Ruf - ich denke nicht, dass ein Weitwinkelzoom eine sichtbar bessere Abbildungsqualität hätte.
Nutze selbst 1224GM an 7RIV und bin damit zufrieden.
Das 1224GM wäre meiner Meinung nach aber eher ein Ersatz für Voigtländer und Loxia (nur dann spart man Gewicht/Volumen/Objektivwechsel) statt eine Ergänzung.
Leih dir das 1224GM (27,90 Euro/Tag) oder (wenn dir 16mm Anfangsbrennweite reichen) das 1635GM (24,90 Euro/Tag) doch mal aus. Preise sind von mietdeinobjektiv.de, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe.

Das Sigma 24-70 F/2,8 DG DN bildet insbesondere am Rand besser ab, wie das Sony 24-105 F/4 G. Hatte ich mir damals statt des GM gekauft, da es (angeblich, kann ich mangels GM nicht testen) besser abbildet und deutlich weniger kostet(e).
Das neue 24-70 GM2 soll besser wie das GM1 sein und ist vermutlich auch besser (und teurer) wie das Sigma. Beim AF sollen die hochwertigen Sonyobjektive den Fremdobjektiven eh überlegen sein - für mich reicht die Schnelligkeit des Sigma aus und ich könnte auch nicht sagen, dss z. B. das 24-105 tatsächlich schneller fokussieren würde. Für Landschaft ist das AF-Thema aber eh nicht kriegsentscheidend.
Also gleicher Rat wie oben: leih dir das 24-70 GM2 (24,90 Euro/Tag) doch einfach mal aus und mach dir selbst ein Bild.

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2023, 13:16   #2
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...
Das 1224GM wäre meiner Meinung nach aber eher ein Ersatz für Voigtländer und Loxia (nur dann spart man Gewicht/Volumen/Objektivwechsel) statt eine Ergänzung.
Leih dir das 1224GM (27,90 Euro/Tag) oder (wenn dir 16mm Anfangsbrennweite reichen) das 1635GM (24,90 Euro/Tag) doch mal aus. Preise sind von mietdeinobjektiv.de, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe.
...
So habe ich es auch letztes Jahr gemacht. Super Erfahrung mit Mietdeinobjektiv.de
Ich habe da auch 3 Weitwinkelzooms gemietet. das 12-24/4,0, das 16-35/4,0 PZ und das 16-35/2,8 GM. Wir haben uns die Kosten mit zwei Personen geteilt und sind 5 Tage an der Ostsee zum Testen gewesen. Meiner Meinung nach die beste Methode zum ausprobieren
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2023, 13:24   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.270
….und wie hast du dich entschieden, Rainer?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2023, 14:11   #4
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
das 12-24GM war so gut das ich es gleich gekauft habe

einzig die Beschichtung ist sehr empfindlich, bei warm/kalt Wechsel hat man halt sehr schnell nen Schleier, es sauber zu machen erfordert gefühlt mehr zeit als sonst.

aber wenn man damit klarkommt, ist es so das beste was man sich weitwinkeltechnisch vor die Kamera schnallen kann. Zu schwer finde ich es nebenbei gesagt nicht wirklich.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2023, 12:12   #5
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 518
Da liezengelb das Loxia 21mm, Voigtländer 15mm und u.a. das SEL1224GM erwähnt:

Ich benutze das Loxia 21mm und seit gut einem Jahr das SEL1224GM an der α7R IV. Beide Objektive geben sich in der Bildqualität hinsichtlich Auflösung usw. nicht viel, beide sind exzellent. Mit Gegenlicht kann das Loxia noch ein bisschen besser umgehen als das GM, aber auch das GM ist sehr gut; dafür sind beim GM die CAs noch etwas geringer. Meist nehme ich das Loxia mit, wenn es leicht und klein sein soll, und das GM, wenn es um Innenräume oder Altstadtgassen geht, sodass auch noch kürzere Brennweiten als 21mm nötig sind.

Das Voigtländer 15mm habe ich vor Jahren ausprobiert, damals noch an der α7R II und im Vergleich mit einem SEL1224G (das GM gab es noch nicht). Das Voigtländer war super in Handhabung usw., aber die Bildqualität i.S.v. Auflösung war am Rand nicht so gut, jedenfalls im Vergleich mit dem G. Ich habe damals zwei Exemplare des Voigtländers ausprobiert, vielleicht waren auch beides Montagsexemplare, es soll bessere Exemplare geben.

Da nun das SEL1224GM noch etwas besser ist als das SEL1224G (jedenfalls ist mein Exemplar sichtlich besser als diejenigen Exemplare des SEL1224G, die ich in der Hand hatte), könntest Du mit einem SEL1224GM eine sichtbare Verbesserung gegenüber dem Voigtländer erzielen, was die Auflösung angeht. In Sachen Gegenlicht und Sonnensterne dürfte dagegen das Voigtländer gleichauf oder besser bleiben – das GM macht auch schöne Sonnensterne, aber dafür musst Du weiter abblenden als beim Loxia oder beim Voigtländer.

Zitat:
Zitat von liezengelb Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht sicher, ob vor allem das 15mm Voigtländer die 50 mp hinsichtlich Bildqualität optimal nutzt? Fotografiere sehr oft bei Landschaftsbilder, die meist sehr groß gedruckt werden (bis zu 5m Länge) mit dem 15 mm. Kann nicht richtig beurteilen, ob noch mehr herauszuholen ist?
Wahrscheinlich könnte das SEL1224GM also tatsächlich noch etwas mehr aus den 50 Megapixeln herausholen als das Voigtländer 15mm.

Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
das 12-24GM (…) ist es so das beste was man sich weitwinkeltechnisch vor die Kamera schnallen kann. Zu schwer finde ich es nebenbei gesagt nicht wirklich.
Vollkommene Zustimmung – das GM ist wirklich erstaunlich leicht. Es ist natürlich deutlich größer als das Loxia oder das Voigtländer, aber wenn man beide mitnimmt und etwas zum Polstern dazwischenlegt, kommt man auch schon fast auf das Packmaß des GMs.

Geändert von Eikazon (06.05.2023 um 12:16 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2023, 23:46   #6
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich rate zum 18er Batis. Auf dem Niveau des Loxia und perfekt für Landschaft.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2023, 12:43   #7
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Ich fände es hilfreich und von großen Vorteil, wenn die Empfehlungen mit Beispielfotos unterlegt werden. Da die Empfehlungsgeber ihr Objektiv wohl gelegentlich einsetzen, würden sich doch bestimmt Bilder finden. Vielleicht sogar hier aus der Galerie zum verlinken.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2023, 16:58   #8
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich rate zum 18er Batis. Auf dem Niveau des Loxia und perfekt für Landschaft.

+1

__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Weitwinkelobjektiv für Landschaft (ab 14mm-20mm u. leicht)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.