![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8841 | ||||||||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.228
|
NSG Mürmes
Das unstete Aprilwetter hat sich gestern gnädig gezeigt.
Also ging es endlich zum NSG Mürmes. Schon lange auf dem Radar, habe ich es irgendwie nie geschafft dort vorbeizuschauen. ![]() Das NSG Mürmes ist ein Flachmoor in einem alten Maarkessel mit bis zu 4 Meter dicken Torfschichten mit entsprechender Pflanzenwelt und Rastgebiet für durchziehende Vögel. Sogar Kraniche geben sich manchmal die Ehre. Leider ist es, wie meist bei Moorlandschaften nicht gut zugänglich, aber ich möchte dennoch ein paar Bilder zeigen. Ich hoffe, es wird toleriert, daß ich hier mehr Landschaft als Tierwelt präsentiere. Der Frühling ist in der Vulkaneifel noch nicht so weit, wie bei uns an der Mosel, aber das ein oder andere Pflänzchen blüht doch schon.
Die Vogelwelt war anwesend, aber zu weit weg: Kanadagänse, Graureiher, Tafelenten, reiherenten, Zwergtaucher konnte ich beobachten, als ich unter diesem schönen Baum saß. Zum Glück kaum dann noch ein kleiner Trupp Rauchschwalben in bestem Licht zum Trinken, so daß ich doch noch etwas aus der Tierwelt hier zeigen kann.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (22.04.2023 um 13:29 Uhr) |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8842 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen Moojen
Ich war Heute früh auch mit Ute kurz los. Wollten Rothalstaucher fotografieren. hat auch geklappt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Beifang Ein kapitaler Rehbock ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8843 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.228
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8844 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
.....Trotz der Entfernung ein technisch perfektis Bild und eine tolle Farbkomposition insgesamt!
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8845 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen Moojen
gestern war ja sehr schönes Wetter hier gewesen, gegen über Heute. Deshalb habe ich den frühen Morgen und die späten Abendstunden zum fotografieren genutzt. Früh Morgens ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und Abends bin ich noch zu einer alten Bekannten gefahren. Leider war kaum noch Licht, so dass ich sie so ohne kamera kaum noch gesehen habe. Sie hat diesen Winter auch Überstanden. Das Foto ist nur Dokomentarisch. Ein glück hatte ich mein Arbeitstier mit, sonst wäre es wohl bei dem Licht nichts mehr geworden. ![]() → Bild in der Galerie und noch bei Licht einen Hasen. ![]() → Bild in der Galerie Für mich ein rund um schöner Tag.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8846 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Heute morgen war es beim Gassi recht idyllisch. Schönes Licht, die Goldammer war noch zu müde zum schmettern
![]() → Bild in der Galerie Der Stieglitz zwitscherte nur leise vor sich hin ![]() → Bild in der Galerie Aber der Storch war schon eifrig am Frösche suchen ![]() → Bild in der Galerie Und die Amsel zog einen Regenwurm nach dem anderen aus der Erde ![]() → Bild in der Galerie Am Bach führte Mama Stockente die Kleinen aus ![]() → Bild in der Galerie Und der Papa prunkte selbstzufrieden in schönsten Farben im Morgenlicht ![]() → Bild in der Galerie Die Nutrias machten noch Morgentoilette ![]() → Bild in der Galerie ...bevor sie auf Tour gingen ![]() → Bild in der Galerie Leid tat mir dieser kleine Kerl. Offenbar ein echter Albino und somit mit so lichtempfimdlichen Augen ausgestattet, dass er sie gar nicht öffnen konnte ohne geblendet zu werden. ![]() → Bild in der Galerie Faktisch blind der Kerl ![]() → Bild in der Galerie Dennoch sah er wohlgenährt und recht zufrieden aus. Drücken wir ihm die Daumen ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8847 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi zsamme,
Wildschwein, Wasserläufer, Rothalstaucher, die alte Dachsdame, Eichhörnchen und Ingos tolle Auswahl, es macht immer wieder Freude in dem Thread. Wir haben in den Osterferien einen Ausflug nach Bellinzona gemacht, wo ich kurz mit meiner Vogelkenntnis haderte, als Dohlen und Nebelkrähen nebeneinander auftraten, aber ein paar Fotos später, war wieder alles klar. Das tierische Highlight fanden wir aber auf dem Parkplatz direkt vor unserer Jugendherberge unter der mittleren Burg: Eine ägyptische Wanderheuschrecke bei der Eiblage. ![]() → Bild in der Galerie Die ließ sich von niemanden stören und ich konnte diverse Bilder von dem mindestens 6cm großen Tier. Liebe Grüße Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8848 | |||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.228
|
Makelloses, detailreiches Foto bei dem die zurückhaltende Färbung die "technischen Optik" unterstreicht. Sehr fein, Tobias.
![]() Auch wenn meine Rauchschwalben am Mürmes hier unbeachtet blieben, lege ich nochmal mit Rauschwalben nach. Gestern, bei leider grauen Wetterbedingungen am Jungferweiher in Ulmen, war ein Aufkommen an Rauchschwalben über dem See, wie ich es hier noch nie beobachtet habe. Eine wirkliche Herausforderung in der Verfogung im Sucher, aber die A1 hat sich wacker geschlagen. Diese Jagdszene hat allerdings weiter draußen stattgefunden. So blieben, bei Einsatz der 400mm Brennweite, für diese Fotos nur noch 7 MioPx übrig. Aber sie zeigen die Fokussierung auf die Mücke und die Wendigkeit im Flug ganz gut.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8849 | ||||
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8850 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Genau...ich versuche das immer wieder mal, aber bsher ist nie was brauchbares rausgekommen.
Chapeau also! ![]()
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|