Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Frühling 23 und Weidekätzchen oder... jekami
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2023, 20:01   #31
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
In der Botanik bin ich ein Banause!
Ich auch. Aber wir haben auch Zierquitten im Garten…
….und wer mir den Namen irgendwann mal gesagt hat, ahnst du sicher.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2023, 07:09   #32
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Ach wie schön. Es macht einfach wieder Spaß raus zu gehen wenn es überall blüht und sprießt. Und ich reihe mich ein bei den Ahnungslosen zum Thema Ackerbau und Viehzucht


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2023, 10:40   #33
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Ich stelle mal ein paar vielleicht nicht so bekannte Blüten zum Frühling 23 ein.

Bei uns wächst der Feldsalat gerne an den Weinbergsmauern.
Und so sieht er aus, wenn er blüht:


Bild in der Galerie

Dies ist die Blüte des Spitzahorns:


Bild in der Galerie

Der Besenginster kommt jetzt auch schon vereinzelt mit seinen schönen Blüten ums Eck.


Bild in der Galerie

Schon fast vorbei ist die Blüte des Weinbergspfirichs, der an der Mosel zunehmend auf den Brachflächen ausgehauener Wingerte angepflanzt wird.
Ich liebe Weinbirgspfirich-Marmelade.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (11.04.2023 um 16:21 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2023, 14:30   #34
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
April im Auetal

Typisch Aprilwetter.

Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2023, 16:51   #35
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
Bei der Suche nach dem Wiedehopf (der leider noch nicht angekommen war) bin ich bei denen vorbei gekommen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2023, 17:03   #36
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sehr schönes Layout bei den Bildern!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2023, 06:54   #37
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Bei uns wächst der Feldsalat gerne an den Weinbergsmauern.
Und so sieht er aus, wenn er blüht:
Das hatte ich jetzt so auch noch nie gesehen.

Danke :-)

Aber auch allen anderen die fleißig mit dabei sind.


Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2023, 09:17   #38
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Bei der Suche nach dem Wiedehopf (der leider noch nicht angekommen war) bin ich bei denen vorbei gekommen:
Küchenschellen, die findet man bei uns nur in Vorgärten....
Danke fürs Zeigen.

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Das hatte ich jetzt so auch noch nie gesehen.

Danke :-)
Dachte ich mir, daß es für den Ein oder Anderen Neuland sein könnte.


Das regelmäßige Hochwasser der Alf scheint mit seinen Sedimenten ein gutes Beet für den Hohlen Lärchensporn bereitzustellen.
Im tiefen Licht der schwindenen Sonne wirken sie besonders schön:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (12.04.2023 um 09:19 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2023, 09:48   #39
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Das regelmäßige Hochwasser der Alf scheint mit seinen Sedimenten ein gutes Beet für den Hohlen Lärchensporn bereitzustellen.
Im tiefen Licht der schwindenen Sonne wirken sie besonders schön:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Du hast schönes Licht erwischt, bei uns wächst der Lerchensporn eher im Wald, hier mal ein Bild von vor ein paar Tagen:



Bild in der Galerie
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2023, 09:59   #40
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Du hast schönes Licht erwischt, ......
Danke dir.....und ich lamentiere immer, daß bei uns in den engen Tälern der Moselnebenflüsse die Sonne immer so früh verschwindet. Lange bevor sie wirklich niedrig überm Horizont steht und das gewünschte Fotografier-Licht bietet.

EdT: Man strebt immer nach dem, was man gerade nicht hat und übersieht gerne wie gut es eigentlich jetzt schon ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Frühling 23 und Weidekätzchen oder... jekami


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.