![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8801 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Beim Morgengassi heute war es eiskalt mit Reif. Aber schönes Licht. Grund genug, mal die Kamera mitzunehmen.
Die Störche brüten zwar schon, bauen aber trotzdem noch an den Horsten weiter ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie In jedem dritten Baum schmetterte eine Singdrossel ihr Lied ![]() → Bild in der Galerie Die Amseln wärmten sich im ersten Sonnenlicht des Tages ![]() → Bild in der Galerie Der Fasan fror aber noch ![]() → Bild in der Galerie Wogegen die Ringeltaube wiederum schon für ein Frühlingsbild posierte ![]() → Bild in der Galerie Im Wald tummelten sich die Rehe ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und auf der bereiften Weide wachte der Zackelbock über seine noch dösenden Schafe (Kein Wildlife, ich weiss....passt aber so schön) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8802 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
Vom Gestrigen Tag, Endlich ein schöner Tag
Möven ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Formations Flug ![]() → Bild in der Galerie Gefangen ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8803 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Zitat:
Toll, was Dir alles an Viechern begegnen ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8804 |
Registriert seit: 02.12.2020
Beiträge: 10
|
Hallo,
Die Tage auch mal paar Möwen-Flugmanöver gesehen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Frohe Ostern allen Gruß Matthias
__________________
-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8805 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Zur Zeit ist es doch eher Müssig. Gestern 3 Stunden, Heute 4 Stunden, an zwei verschiedenen Revieren. Aber kommt nicht viel bei rum. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8806 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.147
|
Vielleicht sind deine Erwartungen nur zu hoch, Andreas.
![]() Ich habe hier noch einen "Fliegenschnäpper" zu zeigen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8807 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.147
|
Eine kleine Geschichte vom großen Glück.
Letzte Woche war ich 2 Tage im Hunsrück-Hochwald Nationalpark unterwegs....die Fischadlerdurchreisezeit rief.
Nach einer kleinen Runde unweit unseres Camperübernachtungsplatzes ging es gleich ins Fischadler-Jagdgebiet. Eine kleine Runde durch die Wildnarzissenwiesen folgte. Allerdings war von den Wildnarzissen noch nichts zu sehen, deshalb hier ein Bild aus 2014, wo man unten auch den Forellenteich sehen kann. ![]() → Bild in der Galerie Später, wieder am Camper angekommen, bemerkte ich, daß mein inzwischen unverzichtbares selbstgebautets Ministativ mit Monostat-Fuß, ![]() → Bild in der Galerie nicht mehr am Bauchgurt des Rucksacks befestigt war. Die dort speziell dafür angebrachte Arcaplatte gähnte mich leer und gelangweilt an. Am Morgen, noch zu Hause, habe ich noch mit dem Kleinststativ rumgespielt. Wahrscheinlich lag es deshalb neben dem PC auf der Arbeitsplatte, war meine sofortige Erklärung. Denn, was an einer Arca-Platte verschraubt ist, ist fest. Das verliert man nicht, wie ich meiner schon öfter zweifelnden Frau, immer wieder versichert habe. Nach dem wärmenden Teetrinken blieb ich, obwohl es so schön gemütlich im Camper war, nicht sitzen. Ich wollte nochmal zu einem nur durch Sumpf erreichbaren Tümpel. Das war aber ein Fehlschuss. Dort gab es nichts, außer nassen Füssen. Zurück am Camper schien weiter weg gerade die tiefer stehende Sonne so schön....also am Camper vorbei in die Richtung, in der wir am späten Vormittag unsere Wanderung begonnen hatten.... Und dann rührte mich der Donner: ![]() → Bild in der Galerie Ein netter Mensch hat mein Monstat-DIY-Groundpod gefunden und gut sichtbar platziert. Sicher wusste er nicht, was es ist. Aber er ahnte, daß es jemandem wervoll sein könnte. Und so nahm ich es ungläubig-überglücklich wieder in meinen Besitz. Ich bin so gar niemand, der an fremde Mächte glaubt, aber in dem Moment war es für mich mehr als nur Glück. ![]() ![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (08.04.2023 um 13:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8808 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
|
Zitat:
Wenn ich mit dem Labrador meines Sohnes durch die Botanik ziehe, so wie erst gerade wieder am Mittwoch, sehe ich praktisch nie ein Tier. Und falls doch, ist es schnell weg… Zitat:
![]() Die OM-1 mit ihrem MFT-Sensor macht halt aus 600 mm gleich 1200 mm - sehr praktisch… Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8809 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.147
|
Dann möchte ich mal ein Stockentenpaar mit mMn Note 10.0 für Synchronität zeigen.
![]() → Bild in der Galerie Der Kopf und der Hals der ersten Ente in Bild eins wirkt, als wäre chromatische Aberration im Spiel. ![]() Man braucht eigentlich schon Bild 2 um die Genialität des Moments in Bild 1 zu erkennen: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (09.04.2023 um 20:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8810 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
|
Bin echt begeistert, Peter! Hattest Du das Trio schon vorher gesehen und damit gewusst, dass sich der eine Erpel quasi hinter der Dame versteckt hatte? Oder hast Du das alles erst am PC-Bildschirm entdeckt?
----- Im übrigen noch eine kleine Präzisierung zu meinem Kommentar des Formationsflug-Fotos der Blässhühner von @twolf: Mit meinen 5,7 Punkten bezog ich mich natürlich auf die Bewertungsskala beim Eiskunstlauf, wo die höchste Note eine 6,0 ist... (also nicht wie beim Gerätturnen, wo es bis zur 10,0 geht.) Ich hoffe, das war nicht falsch angekommen... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|