![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
![]() Wir haben am 1. April 125.667,25 MWh exportiert 2. April 117.016,75 MWh exportiert 3. April 25.195,75 MWh exportiert 4. April 27.246,75 MWh importiert Und was sagt uns das? Gab es an den Tagen dadurch Probleme oder war es innerhalb des europäischen Verbundsystems ziemliche normaler Vorgänge? Sind aber alles Momentaufnahmen und sagen daher nicht über z.B. die Versorgungssicherheit aus. Zitat:
So knapp scheint der Strom bei uns nicht zu sein, wenn wir so viel verkaufen können. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Jetzt stellen wir uns mal vor, die anderen europäischen Länder machen das selbe wie wir.... Und was nutzt uns der Strom, den wir im Sommer verkauft haben, im Winter?
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (05.04.2023 um 20:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Nettoexport im Jnaur 2023 (Negative Werte = Import): 01. Jan 210.556,25 02. Jan 173.821,50 03. Jan 78.799,25 04. Jan 275.596,00 05. Jan 149.351,75 06. Jan 146.200,75 07. Jan 50.948,00 08. Jan 71.296,00 09. Jan 45.593,25 10. Jan 102.456,75 11. Jan 164.903,50 12. Jan 249.632,25 13. Jan 237.234,50 14. Jan 274.870,00 15. Jan 306.477,00 16. Jan 197.798,50 17. Jan 165.503,50 18. Jan 48.222,50 19. Jan 165.049,50 20. Jan -50.973,50 21. Jan 129.681,00 22. Jan 137.294,00 23. Jan -5.011,50 24. Jan -59.459,50 25. Jan -31.407,25 26. Jan -27.694,75 27. Jan 22.654,00 28. Jan 45.680,75 29. Jan 145.749,00 30. Jan 154.475,25 31. Jan 151.132,00 Gesamtexportüberschuss im Januar 2023: 3.726.430,25 Kann ja jetzt jeder selber seine Schlüsse daraus ziehen. Auf jeden Fall danke für den Link. Wenn mit der Auflösung spielt sieht man aus dem Diagramm schön, was ablief. ![]() → Bild in der Galerie War mir nicht bewusst, dass wir auch im Winter so viel exportieren (leider viel aus Kohlekraftwerken, was vermutlich unserer Co2-Bilanz angerechnet wird). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Per Saldo (in Euro) dürfte Deutschland nun wertmässig mehr importieren als exportieren. Es wird billiger Strom ins Ausland „verklappt“ und teurer Strom eingekauft. sieht man hier sehr schön: https://www.smard.de/page/home/markt...22:%22DE%22%7D Wenn Wind weht und die Sonne Scheint geht der Preis auf nahezu null. Ist das nicht der Fall, wird es teuer.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|