Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2023, 09:14   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.170
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Kompliziert geworden hier im Forum.
Das denke ich auch manchmal, leider.
Aber nicht wegen der Thread-Einteilung, wie ich finde.

Es gibt einen Wildlifethread (Europa) und einen Wildlife um Haus und Garten-Thread.
So kommt die Vogelhaus-Blaumeise nicht im „Original“ vor, was ich gut finde.

Dann gibt es einen Jahres-Thread für Schmetterlinge, einen Sammel-Thread für Libellen (ob man den Sammelthread für Libellen 2023 in den Sammelthread integriert wäre gut für die Übersichtlichkeit).

Dann gab es glaube ich noch einen für Käfer, Asseln, Spinnen, Mollusken und anderes Kleingetier…..wie hieß der noch?

Der Wildblumen-Threads hat such nicht etabliert, die Jahres Threads für Pilze dagegen schon.

Und dann gibt es hin und wieder einzelne Thread zu unterschiedlichsten Themen, weil nicht jeder sein(e) Bild(er) im Sammelthread unterbringen will, was ja auch keine Pflicht ist.

Und jetzt, am Ende meiner Ausführungen merke ich: Es kann tatsächlich kompliziert wirken…..aber etwas Struktur durch verschiedene Threads fördert doch die Übersichtlichkeit
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (30.03.2023 um 14:01 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2023, 12:13   #2
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Peter, einfach mal die Definition für Wildlife Fotografie.
dann dürfte ja Hiddenfotografie hier auch nicht aufgeführt sein. Also alles ein
für & wieder.?
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2023, 13:41   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.170
Komme gerade aus „meinem“ Wasseramsel-Habitat zurück.
Zwei Wamseln, eine Gebirgsstelze und ein Eisvogel gaben sich in der Ferne ein Stelldichein.
Ein kräftiger Schauer verjagte mich Weichei an den heimischen Ofen.
Bilder gab es leider keine….deshalb hier zwei Handyfotos vom Habitat.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2023, 13:58   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Es gibt ja durchaus spezifischer Interessierte. Damit machen die spezifischeren Threads auch Sinn. Da geht man gezielt hin und gibt erfahrungsgemäß auch eher mal ein Feedback ab, als in einem einzigen unübersichtlichen Sammel-Thread.
Hier im "großen" Wildlife Thread kommentieren ja seit langem im wesentlichen einige wenige Bildautoren ihre Bilder gegenseitig. Weder sagen die etwas zu Präsentationen von Leuten, die nur gelegentlich Bilder hier posten, noch andersrum.
In den spezifischeren Threads hat man eine größere Chance, relevantes Feedback zu bekommen.
Und dann sind die Inhalte teils doch sehr unterschiedlich. In "meinem" Makromania Thread geht es um signifikant andere Motive, als im Europa Wildlife Thread, der ja wiederum aussereuropäisches ausschliesst.
Rund 200 000 Schmetterlingsarten (immer noch knapp 4000 bei uns) rechtfertigen glaube ich locker einen eigenen Thread und für mich tun das auch rund 6000 Libellenarten, selbst, wenn es bei uns nur gut 80 davon gibt...aber wir SUFler reisen ja auch.
Usw usf.
Klar, sinds meist durch die Bank alles Viecher, aber genauso könnte man argumentieren, Gebirge und Städte verdienen keine eigenen Threads, da es ja in beidem Fällen um Steinernes mit etwas Grün geht.
Ich mag die Vielfalt, und ganz ehrlich, ich persönlich finde große Sammelthreads viel unübersichtlicher als eine Sammlung spezifischer aber themenverwandter Threads (vor allem angesichts der hilflosen Suchfunktion dieses Forums)
Last not least: Wer mehr Teilnehmer in einem bestimmten Thread will, bekommt die, wenn intensiver Feedback gegeben wird - und kann gerne selber damit anfangen.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2023, 14:05   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.170
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen

Dann gab es glaube ich noch einen für Käfer, Asseln, Spinnen, Mollusken und anderes Kleingetier…..wie hieß der noch?
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
……In "meinem" Makromania Thread geht es um signifikant andere Motive, …...
Oh sorry, ja mit meinem o.a. Thread meinte ich wohl deinen Makromania Thread.
Entschuldige, daß ich ihn nicht genau auf dem Radar hatte, Ingo.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2023, 14:26   #6
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Peter, da hast Du Dir ja eine wunderschöne Stelle ausgesucht.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2023, 17:36   #7
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Sieht echt professionell aus, Peter, so mit Berlebach und Gimbal ...

Tolerieren Dich die Vögel an dieser Stelle, oder bist Du dann noch getarnt?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2023, 17:44   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.170
Mit Stativ und Gimbal lässt sich die Wartezeit doch entspannter absitzen.
Wobei das Sitzen bzw. hocken doch irgendwann anstrengend ist.

Getarnt bin ich nicht großartig. Kleidung in Naturtönen dazu nur camouflage-gemusterte Handschuhe und Balaclava.

Allerdings komme und gehe ich nur, wenn die Wamseln abwesend sind.
Durch die weiße Brust erkenne ich sie inzwischen schon auf Entfernungen über 50 m.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2023, 17:56   #9
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Ja, und ansonsten stelle ich halt auch mal noch etwas ein in diesen kunterbunten Wald- und Wiesen-Sammelthread, der es immerhin schon auf 8.761 Antworten – verteilt über 877 (!!) Seiten – sowie 827.735 Hits gebracht hat. Das schafft nicht jeder Thread in diesem Forum …

Ich finde, Dank solch‘ engagierter Mitstreiter wie Peter und Andreas, wie Dirk und Eric, Hans-Peter und Ingo, Tobias und Holger, Hermann und Bruno sowie einer ganzen Reihe weiterer User (die sich dann auch durchaus mal gegenseitig kritisch bewerten) ist das doch eine recht bodenständige Heimat für Wildtier-Fotografen geworden.

Hier also noch ein paar norddeutsche Allerwelts-Paarhufer…


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2023, 18:10   #10
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.170
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

So friedlich und arglos ohne Deckung. …..und der Fellwechsel ist auch sichtbar.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.