![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.228
|
Ja mach mal…bin gespannt, wie du urteilst.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Leider nicht mein Programm für 95% der Anwendungsfälle!
Cons: Zunächst kann ich bereits in C1 vorab bearbeitete RAW's, bei denen ich schon Anpassungen, wie Lichter und andere Abgleiche (Weißabgleiche, CA's, Lilastiche, Blaustiche an Abrißkanten, etc.) bereits durchgeführt habe nicht übergeben. Das kann ich bei DeNoise problemlos. Hiermit kann ich z.B. ausgebrannte Lichter viel besser bearbeiten und retten. DeNoise lädt viel schneller und lässt viel mehr Spielraum in der Anpassung zu. DeNoise übergibt das TIFF wieder automatisch in den Katalog. Somit hat DeNoise für mich die viel bessere Eingriffsmöglichkeiten. Es schärft sehr nach, was nachher in der Weiterverarbeitung schwerer zu kontrollieren ist. Es hat manchmal komische Farben an den Abrisskanten. Aber bei den Fotos im Grenzbereich ab ca. ISO8000 hat es mich wirklich überzeugt. ![]() Pros: - Es ist deutlich besser beim reinen Entrauschen. - Rechnet besser Details hinzu Fazit: Kaufen werde ich mir es nicht. Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.01.2023
Ort: Berlin
Beiträge: 27
|
Natürlich nicht. Die hervorragende Wirkung entsteht nämlich dadurch, dass die Entrauschung bereits vor dem Demosaicing stattfindet. Alles was aus Raw-Konvertern an Entrauschungsprogramme übergeben wird, hat das Demosaicing bereits hinter sich (DNG/TIF).
__________________
Auch hier: https://flickr.com/photos/91625313@N04/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Habe heute auch den Testlauf gestartet.
Nutze zur Zeit Version 1 und bisher sehe ich "nur" eine Verbesserung (ggü. Version 1): Der Workflow in Lightroom ist deutlich angenehmer. Die Stichwörter werden zwar nach wie vor nur über die XMP-Datei übernommen. Das ist aber zu verschmerzen. Gut, ebenfalls besser ist die Möglichkeit, die Schärfung zu reduzieren. Das würde ich auf jeden Fall auch nutzen. DeepPrime scheint unverändert zu sein. Bei DeepPrimeXD scheint der Unschärfebereich etwas schöner zu sein. Aber ich bin jetzt erst am Anfang der Testphase. Lieben Gruß ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|