![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Monika: deine Wassergeister habe ich irgendwie zu spät gesehen!
Besonders das erste finde ich wunderwunderschön! Was für eine tolle Sache! Zu meinem Bild heute: ![]() → Bild in der Galerie 2016 durchwanderten wir die Alcantara-Schlucht auf Sizilien und ich fand es total interessant, WIE sich das Wasser durch die Steine gefressen hatte und hatte damals mal nachgelesen, weil ich das so noch nie gesehen hatte. Das sind keine normalen Steinwände, das sind Lava-Wände, mehr als 8000 Jahre alt und entstanden, weil sich mehrere Epochen von Vulkanausbrüchen überlagert haben plus Erosion des Wassers...so entstanden diese total bizarren Formen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Steinkugel auf Wasserfilm, steht in Bad Dürkheim
![]() → Bild in der Galerie Die blaumarmorierte Kugel aus Azul Macaubas, einem marmorähnlichen Quarzitstein aus Brasilien, misst im Durchmesser 1,15 m und schwebt über ihrem Basisstein, der aus hellgrauem Giallo Topazio gefertigt ist.Die physikalischen Grundprinzipien, die es ermöglichen, eine mehr als zwei Tonnen schwere Granitkugel schwerelos auf einer millimeterdünnen Wasserschicht schweben zu lassen, sind verhältnismäßig einfach. Eine größere Herausforderung stellt die Bearbeitung des Steins dar, der zu einer hochpräzisen Kugel geschliffen werden muss, die sodann mit minimalem Wasserdruck ruhig und frei steuerbar in ihrem Basisstein schwimmt
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Der Ausschnitt gefällt mir gut. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
Hatten wir im MT schon ein Stein nicht mineralischen, sondern organischen Ursprungs ?
![]() Nein, nein, kein Gallen- oder Nierenstein, sondern Bernstein. Der Käfer ist natürlich "ganz zufällig" ![]() ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Selbst gefunden oder gekauft?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Basaltsäulen gibt es auch in Nordirland. Während unserer Irland-Rundreise waren wir auch ein paar Tage in Nordirland und besuchten dort u.a. den berühmten Giant’s Causeway.
Dass er berühmt und beliebt ist, merkte ich spätestens als wir darauf zu wanderten und immer mehr Leute sichtbar wurden. Ich hatte fast keine Lust mehr, den Ort zu diesem Zeitpunkt zu besuchen. Auf einem Bild aus der Ferne kann ich über 100 Leute zählen, und das war nur ein Teil der Besucher. ![]() Es gab aber nur die Alternativen "jetzt" oder "gar nicht". Anstatt umzukehren ging ich also weiter, hielt mich dort aber nur relativ kurz für ein paar Fotos auf, bevor ich dann dort wanderte, wo es keine Menschenmassen aber dafür u.a. mehr Seevögel gab. ![]() Hier nun drei Übersichtsbilder vom Giant's Causeway: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Schön ist auch die Legende mit den Riesen aus Irland und Schottland, die u.a. in diesem Beitrag aus Terra X erzählt wird. In dem Beitrag geht es vorrangig um die Entstehung des Gegenstücks zum Giant's Causeway auf der schottischen Insel Staffa. Den Beitrag kann man sich ansehen, wenn man auf "Video herunterladen" klickt. Es lohnt sich meines Erachtens.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|