![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Hallo,
meine Kalibrierung (auch BenQ) geht über USB Schnittstelle. Warum machst du das nicht auch? (i1 Studio) Das habe ich bis vor kurzem auch mit Spyder so gemacht
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums http://fotoalbum-fbenzner.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
Zitat:
Mmh, verstehe deine Frage nicht. Im ganzen Thread reden wir über USB und der Schwierigkeit von PME diese zu erkennen. Grüße Kurt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
habe nun mit dem Benq Support etwas hin und her geschrieben. Die letzte Antwort ist doch etwas schwach. Naja ich habe es mir schon gedacht. Immerhin bedanken sie sich für meine Supportarbeit
![]() Hier das Statement von Benq I am glad you have found a solution to fix the PME issue and now you can start PME without any issues. This solution is very detailed and it will help us in the future in case there is a similar case. Thank you again for so much information and this case will be recorded for internal improvement. Da warten wir mal ab ob das internal improvment in Zunkunft was macht. Grüße Kurt |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|