![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
|
Zitat:
Dem Fall über ein Thunderbolt Kabel keine zwei Displays möglich. Man muss also, wenn man dann zwei ext. Displays will, immer zwei Kabel anfummelm? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Antworten u. Ausführungen. Wichtig wäre ihr die Flexilibität, also Mac mini mitnehmen, aufbauen, arbeiten... Ich selbst bin da auch unschlüssig was Sinn macht. Sie ist erst Mal gerade ein halbes Jahr in Ausbildung und träumt schon etwas weiter! Nun meine Frau ist gleich Feuer und Flamme und schließlich "Happy Wife is Happy Life". ![]() Ich bleibe weiterhin am Ball, muß aber erst Mal einen neuen PC mit Win 11 installieren usw. schon lange her. Mein Win 8.1 Pro bekommt keine System- u. Sicherheitsupdates mehr. Vielen Dank nochmals an euch alle z.B. habe ich auch nicht gewußt, dass bis zu 3 Monitore anschließbar sind und natürlich die anderen Hinweise sind genauso nützlich. Falls es weiterhin was neues gibt bitte einfach posten... Noch einen schönen Tag zusammen Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
|
Manchmal hilft es auch bei Apple.de " in der Suche refurbished" einzugeben, dann kommen günstigere "Auslaufmodelle" oder gebrauchte....
https://www.apple.com/de/shop/refurbished Ich habe dort schon zwei MacBook erworben.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (16.03.2023 um 13:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Zitat:
Für aufwändigere Medienarbeiten zuhause sollte dann aber auch ein guter 4-6K Monitor angeschlossen werden. Besonders leicht und transportabel ist das 13" MacBook Air welches aber bei lang andauernder hoher Rechenleistung heiß werden kann, weil es ohne Lüfter konzipiert ist. Es ist vielleicht nicht das ideale Gerät für Medienbearbeitung. Genau das richtige Gerät wäre m.E. das Macbook Pro mit 14" oder 16" Display, welches Lüfter verbaut hat, die man übrigens nicht hört. ich selbst habe ein 16" Macbook Pro mit M1Pro Prozessor und ich meine auch, dass es nicht unbedingt ein M1/M2 Max sein muss, alleine schon wegen des höheren Preises. Viele schwören aber auch auf das 14" MBP, weil es doch deutlich kompakter und leichter als das 16" Gerät ist. Qualitativ sind die beiden Geräte aber identisch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Und nicht zu vergessen bei einem MACBook hast auch schon eine Tastatur und Trackpad mit dabei, was du bei einem iMac Mini oder Studio vergeblich im Lieferumfang suchst.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
|
Wie oft stecks´t DU denn Deine Monitore ab?
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (16.03.2023 um 22:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
|
Streng genommen wird`s mit einem Kabel nie funktionieren
![]() (Duck und wech...)
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|