![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Dann doch vielleicht eher eine Gummischnur mit zwei Schlingen (Palstek) die Du mit dem Fuss nach unten drückst. Oder Du kaufst sowas: https://www.fotobrenner.de/b.i.g.-stativ-zubehoerablage Das ist dann noch wenigstens praktisch... Wohin mit Objektivdeckel? Etc.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (03.03.2023 um 11:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
|
Deshalb, falls man meint ein Gewicht nutzen zu müssen, diese so platzieren, daß das Gewicht gerade soo den Boden berührt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Ihr seid klasse,habe bestellt! Nun muss nur noch das Wetter mitspielen.
https://www.amazon.de/dp/B07MF6LPCT?...hk_typ_imgToDp |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hab ich doch schon!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Erster Test
Erster Test bei merklichem Wind, jpeg unbearbeitet, nur skaliert.
RolleiC6i Alustativ, Bilora Perfekt Pro 2258 Tamron 150-500mm Es bleibt noch viel zu tun und ich werde Eure Tipps beherzigen(müssen). ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Meinst Du die Weihnachtsbeleuchtung noch vor Ostern abzubauen?
![]() Ist das ein 100% Crop? Dann wäre das Ergebnis doch gar nicht so verkehrt. UNd Dein Stativkopf ist gar nicht so schlecht. ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Kein 100% Crop, der alte Bilora Kopf gibt bei der Belastung etwas nach.
Werde noch so Einiges probieren, auch die Kamera mit Objektiv besser austarieren. Die Sache mit dem Lasthaken und dem Seil werde ich auf jeden Fall probieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
|
Zitat:
Ne 1/160s geht ja fast aus der Hand. ![]() Mach mal für Dich und für uns einen solchen Stativtest mit einem kontraststarken Objekt (Plüschtier) im Baum: ![]() ![]() ![]() Stell Dir mal vor Du gehst mit dem 150-500 an Crop und dem Stativ durch den Wald und siehst ne Eule bei Dämmerung im Baum auf 30-50m. Jetzt kommt es auf die Zeit an, was ein gutes Stativ und die Voreinstellung der Kamera auch in der Dämmerung können muß (und laß Deine Frau das mal mit der Stoppuhr neben Dir belegen und Sie darf auch den Startschuss geben und Dich mit dem Handy filmen). - Handling (schneller Aufbau) -> richtige Position der Füße (Winkel einstellen) auch ohne Hinzuschauen bei schlechtem Licht, schnelles Ausziehen der Beine (Griffigkeit der Verriegelungseinrichtungen), greifen die Spikes, steht das Ding schnell Stabil, Nivellierung auf ungradem Terrain -> und das bitte (auch) mit Handschuhen. - Aufsetzen der Kamera: Justieren der Kamera auf dem Kopf (Nachsinken ?), Wasserwage einstellen, Sucherhöhe oder Displayhöhe justieren. - Einstellen der Kamera: runter auf ne 1/5s, 2s-10s Selbstauslöser oder Einstellen der Fernbedienung. Und schau dir dann mal die Aufbauzeit und die Fotos im Crop am Rechner an. Wenn das alles passt hast Du das richtige Stativ gefunden. ![]() Viel Spaß und berichte uns bitte wie sich Dein Stativ geschlagen hat. ![]() Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Werde die Woche mich intensiv mit dem Stativ beschäftigen und davon berichten.
PS. Vor 40 Jahren haben so einige Fotografen auch mit einem Schnellschuss Objektiv von Novoflex scharfe Aufnahmen geschafft. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|