Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März 23: Steine
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2023, 07:44   #1
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
"Whisky-Steine", damit der Drink kalt bleibt, aber nicht verwässert....

Bild in der Galerie
Cool. Also wortwörtlich
Allerdings haben Steine eine um etwa Faktor 5-6 geringere spezifische Wärmekapazität im Vergleich zu Wasser (Eis). Sehr effizient lässt sich damit also wahrscheinlich dein Drink nicht kühlen.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2023, 09:49   #2
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
....Sehr effizient lässt sich damit also wahrscheinlich dein Drink nicht kühlen.
Vermutlich nicht. Ausserdem sollte man wohl tunlichst vermeiden, gegen Ende des Getränks die Eiswürfel zerbeissen zu wollen.... (ich saß gestern eh zwei Stunden auf dem Bahandlungsstuhl meines Zahnarztes - aber nicht deswegen )
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 10:04   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
Dann bemühe ich auch das heutige "System Dana" und grabe in der Galerie.

Und ja, in Irland wird man immer fündig,. Steintechnisch und überhaupt.

Hier das Megalith Grab (Dolmen), das ich 2019 am Ring of Beara mit etwas "astro-Drumrum" aufgenommen habe


Bild in der Galerie

Der Ring of Beara ist eine 140 km lange Panoramaküstenstraße auf der gleichnamigen Beara-Halbinsel.
Die Beara Halbinsel empfand ich als viel wilder und spektakulärer als die veragh Halbinsel mit dem bekannten aber touristisch überlaufenen Ring of Kerry.
Allerdings sind die Straßen des Ring of Beara megaschmal.....Gegenverkehr führt zu manchmal langen Rückwärtsfahrten. Aber die Iren sind zuvorkommend und angenehm unhektisch.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 14:37   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Oh, wie ist am Rhein so niedrig

__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 14:52   #5
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Im Monbachtal


Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2023, 15:12   #6
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Der Teufelstisch in der Pfalz, bei Dahn:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 15:45   #7
amenemhat
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
Steine

Arbeit mit Polygonalsteinen.
Selbstverlegen bei mir zuhaus....


Bild in der Galerie
amenemhat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 16:26   #8
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Hermann hat ja den Teufelstisch im Pfälzerwald gezeigt
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Der Teufelstisch in der Pfalz, bei Dahn:


Bild in der Galerie
und hier ist ein Blick in den Teufelstischbein-Stein

Bild in der Galerie
Das wirkt alles recht stabil, zumindest hatte ich keine Angst, dass uns der Himmel die Tischplatte auf den Kopf fällt.

Wir waren das erste Mal im Pfälzerwald und im Dahner Felsenland, und das ist eine wirklich schöne Gegend mit beeindruckenden Felsenformationen und tollen Ausblicken.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 19:11   #9
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Saustark!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2023, 19:53   #10
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Torgauer Wendelstein

Diese sandsteinerne Wendeltreppe im sächsischen Renaissanceschloss Hartenfels zu Torgau, die sich im Inneren des Treppenturmes knapp 20 m aufwärts windet, ist weltweit einzigartig. Ab 1533 wurde sie von 32 Steinmetzen binnen drei Jahren auf eine Weise gefertigt, die noch heute als weithin spektakulär gilt. Denn dieser Wendelstein ist eine freitragende Spirale ohne eine tragende Mittelsäule. Sie hält sich quasi selbst.

Ihre geschossübergreifende Erscheinung unterlag dazu neuen statischen Prinzipien, die lange Zeit für unmöglich gehalten wurden. Doch der damalige Kurfürst und Herzog Johann Friedrich I. von Sachsen wollte halt den Treppenturm nicht nur als ein funktionales Bauteil errichtet haben, sondern auch als Teil seiner herrschaftlichen Repräsentation. Der Torgauer Wendelstein zählt zu den Hauptwerken deutscher Renaissancearchitektur.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März 23: Steine


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.