![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Small Rig Stative
Nun baut auch Small Rig Stative. Qualität?
https://www.amazon.de/s?k=smallrig+s...ref=nb_sb_noss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Klaus hast PN!
Alternative ,mehr geht nicht mit der Knete. https://www.amazon.de/Kohlefaser-Sta...09HXLY71M/ref= |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
|
Von Rollei gibt's auch gute und günstige Stative...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.551
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Von K&F Concept, sieht mir aber recht instabil aus.
https://www.amazon.de/Concept-Kamera...088FQ2C8L/ref= |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.551
|
Wie Klaus schon schrieb:
Und zum Schluss landet man dann doch beim Gitzo, oder wenn wider Erwarten noch genug Knete da ist, wird's auch mal was von RRS. Der Spruch "Wer billig kauft, kauft (mindestens) zweimal" stimmt tatsächlich. Billg ist eben nicht preiswert. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
140-150 cm Arbeitshöhe ohne Mittelsäule reichen mir bei 173 cm Größe. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (26.02.2023 um 11:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
|
man landet wie ich bei der Kombination verschiedener Stative:
Gitzo für alle Fälle, bei denen ich das Stativ nicht weit tragen muss, viel Wind zu erwarten ist und/oder Langzeitbelichtungen, Sirui Carbon bei Wanderungen, Berlebach Mini (Holz), für bodennahe Makros, andere bodennahe Motive und Fotos, für die das Stativ ins Wasser muss.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (26.02.2023 um 12:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.206
|
Zitat:
Außerdem war ja nach "ohne Mittelsäule" gefragt worden. Dieses hat eine. Man müsste also gesondert eine kurze Mittelsäule mit gleichem Durchmesser finden. Ich hab leider keine Schublehre und kann den Durchmesser daher nicht genau ermitteln.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|