Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativergänzung zum Manfrotto Triaut 58 B gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2023, 12:01   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Small Rig Stative

Nun baut auch Small Rig Stative. Qualität?
https://www.amazon.de/s?k=smallrig+s...ref=nb_sb_noss
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2023, 12:30   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Nun baut auch Small Rig Stative. Qualität?
Zitat:
Das Stativ ist sehr schön, wenn es funktionieren würde.
Nette Rezension . You get what you pay for.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2023, 16:04   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nette Rezension . You get what you pay for.
Klaus hast PN!
Alternative ,mehr geht nicht mit der Knete.
https://www.amazon.de/Kohlefaser-Sta...09HXLY71M/ref=
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2023, 09:48   #4
Rizzo
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Von Rollei gibt's auch gute und günstige Stative...
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2023, 10:26   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.551
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
... Alternative ,mehr geht nicht mit der Knete.
https://www.amazon.de/Kohlefaser-Sta...09HXLY71M/ref=
Das entspricht aber nicht deinen ursprünglichen Anforderungen/Wünschen:
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das gute alte Triaut
...
wird mir zunehmend zu schwer.
Suche Ersatz oder Ergänzung.
Stativ ohne Mittelsäule und Kopf, maximale Arbeitshöhe etwa 170cm, ...
Die 170cm ohne Mittelsäule sind allerdings auch nicht leicht zu bekommen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2023, 10:32   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Von K&F Concept, sieht mir aber recht instabil aus.
https://www.amazon.de/Concept-Kamera...088FQ2C8L/ref=
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2023, 11:10   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.551
Wie Klaus schon schrieb:
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nach dem Stativ ist vor dem Stativ. ...
Und zum Schluss landet man dann doch beim Gitzo, oder wenn wider Erwarten noch genug Knete da ist, wird's auch mal was von RRS. Der Spruch "Wer billig kauft, kauft (mindestens) zweimal" stimmt tatsächlich. Billg ist eben nicht preiswert.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2023, 11:24   #8
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Wie Klaus schon schrieb:

Und zum Schluss landet man dann doch beim Gitzo, oder wenn wider Erwarten noch genug Knete da ist, wird's auch mal was von RRS. Der Spruch "Wer billig kauft, kauft (mindestens) zweimal" stimmt tatsächlich. Billg ist eben nicht preiswert.
Billig kaufen will ich nicht ,verhalten vernünftig. Welches Stativ nutzt Du mit Deinem Tamron 150-500mm?
140-150 cm Arbeitshöhe ohne Mittelsäule reichen mir bei 173 cm Größe.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (26.02.2023 um 11:42 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2023, 12:30   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen

Und zum Schluss landet man dann doch beim Gitzo, oder .....
man landet wie ich bei der Kombination verschiedener Stative:

Gitzo für alle Fälle, bei denen ich das Stativ nicht weit tragen muss, viel Wind zu erwarten ist und/oder Langzeitbelichtungen,
Sirui Carbon bei Wanderungen,
Berlebach Mini (Holz), für bodennahe Makros, andere bodennahe Motive und Fotos, für die das Stativ ins Wasser muss.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (26.02.2023 um 12:33 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2023, 21:08   #10
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.206
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Von K&F Concept, sieht mir aber recht instabil aus.
https://www.amazon.de/Concept-Kamera...088FQ2C8L/ref=
Ich habe genau dieses Stativ und bin soweit zufrieden. Allerdings ist es aus Alu (ich weiß nicht, inwieweit Carbon da verwindungssteifer ist) und es wiegt entsprechend. Ich hab eine Nivelierplatte und einen Arca-Swiss-Schnellspanner drauf (letzteres hab ich bei all meinen Stativen, um schnell den Kopf wechseln zu können) und komme damit auf 2.111 g.
Außerdem war ja nach "ohne Mittelsäule" gefragt worden. Dieses hat eine. Man müsste also gesondert eine kurze Mittelsäule mit gleichem Durchmesser finden. Ich hab leider keine Schublehre und kann den Durchmesser daher nicht genau ermitteln.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativergänzung zum Manfrotto Triaut 58 B gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.