SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2023, 23:01   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Was meint ihr, warum Intel ein Werk in Europa bauen will.
Das ist wohl auch Geschichte.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-18698781.html

Zehn Milliarden Subventionen wollen sie. Wahnsinn.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2023, 23:11   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Zehn Milliarden Subventionen wollen sie. Wahnsinn.
Passt zu den Großkonzernen, man versuchst halt. Ist bei den deutschen Autokonzernen nicht anders.
Intel will wohl auch eine gesicherte Energieversorgung von 1 GW.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 11:58   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist wohl auch Geschichte.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-18698781.html

Zehn Milliarden Subventionen wollen sie. Wahnsinn.
Ganz einfach Marktwirtschaft, in China, Taiwan, Rumänien oder Deutschland sind die Produktionskosten leicht Unterschiedlich.
Und Trotz hoher Subvensionen lohnt es sich für Deutschland .
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 12:14   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ganz einfach Marktwirtschaft, in China, Taiwan, Rumänien oder Deutschland sind die Produktionskosten leicht Unterschiedlich.
Und Trotz hoher Subvensionen lohnt es sich für Deutschland .
Hä, wie? Verstehe ich nicht. Was ist Marktwirtschaft? Wer ist Deutschland? Der Steuerzahler?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 15:42   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hä, wie? Verstehe ich nicht. Was ist Marktwirtschaft? Wer ist Deutschland? Der Steuerzahler?
Naa klar, für Deutschland in allen Bereichen. ( Von Arbeitnehmern bis zum Technologie Erhalt und Verfügbarkeit ).
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2023, 12:45   #6
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ganz einfach Marktwirtschaft, in China, Taiwan, Rumänien oder Deutschland sind die Produktionskosten leicht Unterschiedlich.
Leicht unterschiedlich........
So unterschiedlich, dass man hier automatisierte Werke mit eh nur noch wenig Personal schließt, und dann die Teile aus Rumänien, Weißrussland oder Vietnam rankarrt.

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und Trotz hoher Subvensionen lohnt es sich für Deutschland .
Für Deutschland? Eher für Intel, für die es momentan nicht so toll läuft und einerseits gegen AMD immer mehr ins Hintertreffen geraten und andererseits durch die ARM- Prozessoren (u.A. Apple M1/M2) immer mehr unter Druck stehen.
Könnte sein, dass das für Deutschland ein ganz schlechtes Geschäft wird. In Dresden hat es ja auch nicht so geklappt, wie man erhofft hatte.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (23.02.2023 um 15:16 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 14:08   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Auch das ist Umweltverschmutzung: Steuererklärung der Klimastiftung verbrannt

Eine neue Posse bei der „Klimastiftung“: Eine Beamtin des Finanzamtes soll die Steuererklärungen der Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern in einem Kamin verbrannt haben – aus Sorge vor persönlichen Komplikationen.

https://www.welt.de/politik/deutschl...astiftung.html

Was mag da wohl kompromittierendes dringestanden haben?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 23:43   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Eine neue Posse bei der „Klimastiftung“: Eine Beamtin des Finanzamtes soll die Steuererklärungen der Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern in einem Kamin verbrannt haben – aus Sorge vor persönlichen Komplikationen.

https://www.welt.de/politik/deutschl...astiftung.html

Was mag da wohl kompromittierendes dringestanden haben?
Ach Klaus, Du bist aber heute wieder pingelig, kann doch sein, dass man statt dr Zigarette die Steuererklärung erwischt.....

Muss sie sich halt beim Steuerberater und WP ne Kopie holen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 15:40   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Leicht unterschiedlich........
So unterschiedlich, dass man hier automatisierte Werke mit eh nur noch wenig Personal schließt, und dann die Teile aus Rumänien, Weißrussland oder Vietnam rankarrt.


Für Deutschland? Eher für Intel, für die es momentan nicht so toll läuft und einerseits gegen AMD immer mehr ins Hintertreffen geraten und andererseits durch die ARM- Prozessoren (u.A. Apple M1/M2) immer mehr unter Druck stehen.
Könnte sein, dass das für Deutschland ein ganz schlechtes Geschäft wird. In Dresden hat es ja auch nicht so geklappt, wie man erhofft hatte.
Für Deutschland? Eher für Intel,

So kann man das sehen, Aber wenn Intel in den von mir als Beispiel genannte Länder Fertigt, sind die Herstellkosten extrem Niedriger, Also Verdient Intel am Standort Deutschland erheblich weniger, und dafür wünscht Intel Kompensation.
Die Fabriken werden sich in ihren Automatisation nicht unterscheiden.

Und ja mir sind die Unterschiede bekannt, da war Ironie Enthalten.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.