![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also Kartell der 3 Großen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Kleiner Hinweis
Ein Kundenpreis wird in der Regel so bestimmt, was dem Käufer ein Produkt wert ist ohne dabei unter die Herstellungskosten + Mindest-Margin zu fallen. Es ist wohl ein offenes Geheimnis, dass die Preise in Europa höher sein können - also im Schnitt die Kunden bereit sind, mehr zu zahlen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das leuchtet ein. Und wenn man bereit ist den Preis zu zahlen, dann werden die kommenden Produkte noch teurer!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
|
Wenn man bedenkt, dass Zeiss mit dem 55er Otus ohne Autofokus
vor Jahren schon 4500 Euro verlangt hat. Heute gibt es Otus Qualität und noch besser zum Schnaepchenpreis. Da mein 40er Batis leicht abgeblendet auch sauscharf wird, benötige ich zur Zeit keine Brennweite in diesem Bereich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
hier machen die USA und Japan zusammen 45% des Umsatzes in 2022 gegenüber 15% in Europa aus, obwohl der europäische Markt etwa so viele potentielle Käufer hat wie die USA und Japan zusammen. Da stehen wohl Marketing-Entscheidungen dahinter, die nicht jeder verstehen muss (ich verstehe sie jedenfalls nicht). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Glaube ich nicht. Ich habe mir nur nicht die Mühe gemacht, die Preisunterschiede bei allen Herstellern nachzusehen, bin mir aber ziemlich sicher, dass das bei Fuji oder Olympus genauso ist.
In den USA gibt es in jedem Bundesstaat individuelle Steuern. deshalb werden die Preisangaben immer Netto angegeben. Steuern kommen also immer noch drauf.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Das Sony 50er soll aber 30% mehr kosten. Das ist aber bereits wesentlich realistischer als die fast 50% beim 20-70/4.0 (€ 1599 gegen $ 1099). Ich kann mir nur vorstellen, dass Sony anfängt, seinen Panikmodus zu korrigieren. Man hatte wohl die Vorstellung, der € verfällt und man wollte einen Sicherheitsaufschlag haben, damit man sein Geld bekommt. Man denke nur zurück an die Panik, die im letzten Quartal 2022 in Europa geschoben wurde, kein Gas, keine Heizung, keine Wirtschaft. Nun beruhigen sich Fern-Ost und West und auch Sony hat den Aufschlag beim neuen Objektiv reduziert. Sobald die Early Adopter Ihren Obulus entrichtet haben und sich die Weltwirtschaft endgültig an diesen scheußlichen Krieg gewöhnt hat, kostet das 50er etwa 1500 Euro und das 20-70/4.0 rund 1300 Euro. Klug ist, wer warten kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
So, ich hab mir eben mal die Mühe gemacht, die aktuellen Priese bei B&H New York inklusive Versand nach Deutschland in der günstigsten Möglichkeit einschließlich aller Abgaben im Vergleich zu den aktuellen Preisen in D zusammenzutragen (Idealo ohne dubiose Billigangebote):
24/70 GMll 2974 $ / 2807 € Idealo: 2300 € 70/200 GM ll 3624 $ / 3420 € Idealo: 2899 € 100/400 GM 2592 $ / 2446 € Idealo: 2278 € 200/600 G 2605 $ / 2458 € Idealo: 1649 € 50 f1,4 GM 1690 $ / 1594 € Idealo: 1700 € 50 f1,2 GM 2594 $ / 2448 € Idealo: 2300 € dazu kommt noch, dass es in den USA nur 1 Jahr Garantie gibt, die Garantieverlängerung auf 2 Jahre kostet ab 110 $, für 3 Jahre ab 130 $. Ich denke diese Liste ist aussagefähig genug, zeigt aber auch das das Preisgefüge in den USA etwas anders ist. Offenbar wird für lange Brennweiten eher mehr gezahlt, wie bei den kurzen Linsen. Link zu B&H: https://www.bhphotovideo.com/c/produ...nd_name%3Asony Umrechnung $ in € aktueller Kurs von Heute 12:00 Uhr
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (23.02.2023 um 14:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Welchen Aufschlag gibt es für den Versand? Den würde ich nicht einrechnen, die Objektive werden ja nicht in den USA hergestellt. Wohl aber den Aufschlag für die Garantieverlängerung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Der versand ist deshalb relevant, weil er beim Verzollen sehr wohl mit einbezogen wird.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|