![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
|
Zitat:
Und ich dachte, ich hatte mich klar ausgedrückt, aber bei manchen ist offensichtlich der Beißreflex zu stark, als das man auch nur eine Sekunde über das Geschriebene nachdenkt. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (19.02.2023 um 11:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
|
Zitat:
Und letztlich bezahlt es ohnehin der Verbraucher, über den Strompreis. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
|
Zitat:
Ich zitier mich mal ausnahmsweise selbst:
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Weil dieses Argument so wunderbar bequem ist, darf die Endlagerung auch gar nicht gelöst werden. Nirgendwo wird auf gute Deutsche Art so schön im Kreis herumargumentiert und herumgeplant wie hier.
Wäre die Gefährdung durch den Atommüll (der auch aus Krankenhäusern usw. stammt) tatsächlich so gross wie immer geschrieben wird, so hätte man in Deutschland schon längst eine Lösung gefunden. Stattdessen kann man sich aber wohl die dezentrale Zwischenlagerung erlauben - diese Risiken scheinen wohl akzeptabel zu sein. Was denn jetzt? Solange es völlig OK ist, das Zeug einfach in Hallen herumstehen zu lassen mag mir das Argument nicht so recht einleuchten. Alle „Grünen“ reagieren auf diese Argumentation immer sehr verärgert. Ärgern sie sich über sich selbst? Ich denke nicht. Sie wissen dass es eigentlich überhaupt nicht um die Sache geht sondern ums Prinzip. Und das seit 1980. Das ist grüner Kitsch und Brauchtumspflege, was man nicht einfach aufgeben will. Und der Happeningcharakter von entsprechenden Demos wird empfindlich gestört, wenn man gegen den eigenen Minister demonstriert. Darum wird sich da nichts ändern können. P.S.: Nach dem üblichen Ablauf der Diskussion käme jetzt der Hinweis auf die Asse, auf Gorleben, etc. Ich kenne das schon. Ist ein Ablauf wie in der Kirche. Nach dem Kyrie kommt das Gloria…
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (20.02.2023 um 09:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
|
Tausche Jahrhundert gegen Jahrtausend
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zum Atomstrom werden auch Mythen verbreitet:
- Atomstrom sei Co2 Neutral - Atomstrom sei günstig - Atomstrom sei immer erzeugbar - Atomstrom könne unsere Energieproblem der kommenden Jahre lösen Dass Uranabbau und vor allem AKW-Neubau Co2 erzeugen wird dabei genauso unterschlagen wie die immensen Investitions- und Entsorgungskosten, in Hitzeperioden werden die Flüsse zu warm und der Neubau von AKWs dauert lange. Private Investoren geben kaum noch Geld für AKWs, weil sie unrentabel sind ( Quelle: Zeit - Energiequelle mit Finanzierungsproblemen ) Zitat:
Da Wind- und Sonne unzuverlässig sind, Speicherung in der benötigten Menge ungelöst, werden wir auf umweltschädliche oder teuere Technologien nicht so schnell verzichten können. Ob der schnelle Ausstieg Deutschlands aus der Atomstromerzeugung die beste Lösung ist kann zurecht bezweifelt werden, aber daran festzuhalten löst die anstehenden Probleme keineswegs. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Interessant, dass Russland mit Nuklearexporten Kasse macht: https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...4-1316785d0aca Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Hast Du mal wieder das Standardargumentarium ablaufen lassen. Ist wohl sowas wie Aktivistengrundaustattung seit vielen Jahren.
Nochmal: Das ist ja ganz nette Folklore hierzulande immer denselben Artikel aus der ZEIT als Beweis zu verlinken. Wer sich grundsätzlich für die Ökonomie von Kraftwerken interessiert dem empfehle ich z.B. diesen Vortrag von Prof. David Ruzic von der University of Illinois. Das ist Grundlagenwissen ohne ideologische Verbrämung. https://youtu.be/cbeJIwF1pVY Selbst denken -
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (20.02.2023 um 14:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|