![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Damals natürlich ohne Seilbahn. Auch wenn der Aufstieg nicht besonders schwierig ist, sollte man an manchen Stellen am Rand des Gipfelplateaus schwindelfrei sein. Ich verstehe als eigentlich an Höhenangst Leidender bis heute nicht, wie ich damals da am Rand über dem Abgrund fröhlich herumlaufen und die Tiefblicke genießen konnte. Wir waren übrigens trotz besten Wetters alleine auf dem Gipfelplateau. Erst als wir gingen, kam uns ein Pärchen entgegen. Steinböcke sahen wir keine. Der Gipfel des Jenner war dagegen aufgrund der Seilbahntouristen extrem überlaufen. Es ist nicht wirklich vergnüglich, wenn man sich nach einem längeren Aufstieg auf den letzten Metern zum Gipfel plötzlich unter vielen "Badelatschentouristen" befindet.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (19.02.2023 um 15:48 Uhr) Grund: Ergänzungen und URL entfernt |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Wenn man seine MT-Bilder direkt hinter Harald @perser einstellt, kann man auf einen Blick den Abstand zum möglichen Punktemaximum sehen.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
Zitat:
Und die beiden größten Hürden kommen ja noch... (auch wenn ich erst am Freitag fast zufällig nur 10 Autominuten von mir entfernt ein Flüsschen mit zumindest in der Mitte einem X entdeckt habe! ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
Dominik hat den Snake River in Idaho eingestellt. Ich war erstaunt darüber, weil ich vermutet hatte, dass es eher ein kleines Flüsschen ist. Aber man lernt nicht aus. Habe den River in Maps verfolgt und muss feststellen das er in Wyoming in der nähe des Yellowstone Lake entspringt und sich dann nach Süden bewegt. Dann geht es wieder nach West Nord-West durch Idaho um letzendlich im Staat Washington in den Columbia River zu münden. Ganz schon groß mein Flüsschen.
Grüße Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Dein Bild zeigt den Hohen Göll, und rechts den Übergang zum Hohen Brett.
Der Schneibstein wäre noch ein ganzes Stück weiter rechts gewesen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Gut, dass mein nachgereichtes Bild definitiv auf dem Gipfel des Schneibsteins entstanden ist.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (19.02.2023 um 16:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Das ist eindeutig - und der Göll bzw. Brett ist im Hintergrund zu sehen.
![]() Wobei ich jetzt nicht weiß, ob du am deutschen oder österreichischen Gipfelkreuz gesessen hast. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
![]() ![]() Ich habe jetzt schnell noch mal in den Ordner von 2017 geschaut und denke, nun den richtigen Berg lokalisiert zu haben. Hoffe ich jedenfalls… ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ärgerlicherweise hatte sich mein Bruder damals kurz vorm Gipfel noch den Fuß schmerzlich umgeknickt (Bänderdehnung), so dass wir kaum richtig oben waren und eben auch keine Bilder weiter gemacht haben (ich schaute nur mal, ob ich Steinböcke sehe - das war ja der Grund für die Tour). Ich habe mir dann seinen Rucksack geschnappt, und wir sahen zu, dass wir wieder heil runterkommen. Immerhin fuhr damals die Jennerbahn nicht… Ja, und noch schnell etwas anderes mit S zu suchen, wäre mir jetzt zu aufwändig… Eher lasse ich die Rubrik dann frei. Dabei waren wir seit Jahrzehnten mindestens einmal im Jahr in den Alpen, in der Sächsischen Schweiz, im Zittauer Gebirge, auch in Südtirol usw. Ich habe endlose Berggipfel fotografiert, aber eben fast nie namentlich zugeordnet. Ich dachte damals meist, ich würde mir das schon irgendwie merken… Und wo mal ein Schild mit auf dem Foto ist, steht jemand davor, so dass ich das Bild hier dann nicht posten will… Also helft mir bitte!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi perser,
beim ersten Bild bist Du ca. 200m vorm Einstieg zum Hohen Brett, ab da wird es merklich steiler. Und beim 2. Bild ist ebenfalls das Hohe Brett zu sehen. Da schaut die Dachkante vom Carl-von-Stahl-Haus raus, dort 90 Grad nach rechts geht es zum Schneibstein hoch. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() (bei mir kommen gerade viele Erinnerungen an die Touren dort zurück)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|