![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Und was darf das kosten ?
Bei Nikon sind .... äh? Dann ist es zwar toll, dass es das gibt, aber viele die hier mitdiskutieren werden es nicht kaufen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Das Nikon https://www.idealo.de/preisvergleich...-ii-nikon.html Sage mal 3500 Euro UVP höchstens das Tamron! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.352
|
Zitat:
Aber auch Tamron arbeitet inzwischen kräftig daran, nicht mehr nur alternativ-zweitklassiger Billigheimer zu sein. Und die Qualität ihrer jüngsten Kreationen gibt ihnen da ja auch Recht.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Kleiner Hinweis.
Dieses Nikon hat keinen TC eingebaut ![]() Also, wir verabschieden uns mal gepflegt von einem niedrige n 4-stelligen Preis, wenn es die von EDaA genannte Spezifikation haben soll. Das Gewicht von 3kg könnte passen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Das Canon kostet über 11000 € und wiegt schmale 3,6 kg.....
https://www.fotokoch.de/Canon-EF-200...-EF_71139.html
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wenn es nach Geld geht würde für mich das 1,8/13mm oder ein 1,4/40mm oder ein 1,4/28 mm infrage kommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
Kam aber auch auf einen Preis von über 10.000 Euro. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Tamron ein 200-400/4 mit eingebautem TC bringt. Wäre wohl zu teuer.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Zitat:
Wenn man die Kommentare bei SAR liest, fordern die Leute solch' extreme Sachen immer wieder. Leider denken sie nicht daran, was sowas dann kostet und auch welche Dimensionen (Größe/Gewicht) es bedeutet. Kaufen tun es dann die Wenigsten ... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|