![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||||||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
|
Ich schließe mich Steve mit dem Quiraing auf der Isle of Skye an. Ob da Heute noch was dazu kommt ...? Ich muss suchen gehen. Edit: Dank Steve fiel mir ein "Queensferry, da waren wir doch am Ende unseres letzten Schottlandurlaubs". Und siehe da, ein Bild vom Port Edgar Yacht Club in - eben - Queensferry. Danke Steve für die Vorlage. ![]()
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ Geändert von Tom D (17.02.2023 um 09:44 Uhr) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
Ich konnte Toms Beitrag hier einfach quoten und habe nur die Bilder ausgetauscht.
![]()
Danke an Steve für die gute Vorlage! ![]() Und danke an Tom, dass er mich an den Quiraing erinnert hat und mich darauf aufmerksam machte, dass es Queensferry von Steve gibt UND wir da waren! ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||||||||||||||||||||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
El Tanque ist eine Gemeinde mit laut Wikipedia 2763 Einwohnern im Norden Teneriffas. Das sollte also nach den Regeln als Stadt durchgehen. Q kommt für den Fluss einen Tag zu früh. Ansonsten wäre ich am Samstag vielleicht noch nach Landau gefahren. Aus Landau habe ich nur ein paar Bilder vom Schwanenweiher, an dem in weniger als 50 Meter Entfernung die Queich vorbeifließt. ![]() ![]() ![]() Roque Nublo: Die Bilder, die ich vom Pico de las Nieves aus Richtung Teneriffa machte, hatte ich schon fast vergessen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (17.02.2023 um 11:23 Uhr) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
|
Gern geschehen - leider fand ich weder Land noch Berg in den Regionen der Erde, die ich bisher bereisen konnte und wollte.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (18.02.2023 um 04:08 Uhr) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
|
Salisbury: Cathedral Südengland nahe Stonehenge Schottland: Die beginnt plötzlich eine ganz andere Stimmung ![]() Siloch: Berg in Nord-West Schottland, am Loch Meree, der je nach Abendlich in wunderbarem Licht erscheint. Hier war ich wohl ein paar Minuten zu spät dran - das rötliche Licht am Berg war viel intensiver.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (19.02.2023 um 19:36 Uhr) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.086
|
Stuttgart: Auf dem Bild ist eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt Stuttgart zu sehen, nämlich der 56 m hohe Turm des alten Hauptbahnhofs mit dem rotierenden Mercedesstern auf dem Dach. Der alte Stuttgarter Hauptbahnhof wurde vom Architekten Paul Bonatz von 1914 bis 1928 gebaut. Im Zuge des Projektes Stuttgart 21 wurden bestimmte Teile des alten Bahnhofs (z.B. Nordflügel, Schlossgartenflügel) abgerissen, aber andere Teile, darunter auch der Turm, bleiben erhalten. Scan eines Dias von 1989. Schweiz: Das auf ca. 1800m Meereshöhe gelegene Saas-Fee gehört zu den bekanntesten Wintersportorten der Schweiz und ist bereits seit 1951 autofrei. Die Autos der Gäste müssen kostenpflichtig am Dorfeingang abgestellt werden und die Gäste werden dann mit Elektromobilen abgeholt und zu ihren Unterkünften gebracht. Saas-Fee wird wegen der vielen Viertausender in der direkten Umgebung auch als Perle der Alpen bezeichnet. Auf dem Bild sind einige dieser Viertausender (Allalinhorn, Alphubel, Täschhorn) und die zugehörigen stark zerklüfteten Gletscher zu sehen. Scan eines Dias von 1997. Serchio: Der Serchio ist ein ca. 106 km langer Fluss in der Toskana. Er mündet etwas nördlich von Pisa in das Ligurische Meer. Im Bild ist die Ponte della Maddalena bei Borgo a Mozzano zu sehen. Die Steinbogenbrücke aus dem 14. Jahrhundert wird auch als Ponte del Diavolo (Teufelsbrücke) bezeichnet, da der Teufel laut einer Legende dabei geholfen haben soll, die Brücke in einer Nacht fertigzustellen. Die Brücke war Bestandteil der Via Francigena (Frankenstraße oder Frankenweg), den Pilger aus England und Frankreich nutzten, um nach Rom zur Grabstätte der Apostel Petrus und Paulus zu gelangen. Sonnjoch: Auf dem Weg zum Großen Ahornboden im Karwendel sieht man kurz vor dem Ziel linker Hand das markante Sonnjoch (2457m). Von seinem Gipfel hat man eine umfassende Aussicht. Da der Normalweg auf das Sonnjoch nicht allzu schwierig ist, gehört das Sonnjoch zu den beliebtesten Gipfeln des Karwendels.
__________________
Viele Grüße, Bruno |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.335
|
Der Schanzenkopf ist ein kleiner Berg im Hunsrück nordwestlich der Nahe mit Fernmeldeturm. Das Bild ist eine schöne Erinnerung an den Besuch bei Mutter in Bad Kreuznach.
__________________
Liebe Grüße Nele |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
Gestern zeigte ich zwar das Kunstmuseum in Stuttgart, besuchte aber tatsächlich die Ausstellung Sisters and Brothers der Kunsthalle in Tübingen. Zu sehen ist das Ausser Haus Projekt der Kunsthalle (gestern ganz aktuell auf die Platte gebannt) von Annett Zinsmeister. Geändert von McHorb (20.02.2023 um 18:52 Uhr) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.335
|
Blick vom Moselsteig auf Trier
__________________
Liebe Grüße Nele |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|