![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
Hast du den Kondensstreifen im 3. bild absichtlich drin gelassen? Ich bin mir nicht sicher, ob mir der dort wirklich gefällt. Ich finde, er lenkt den Blick etwas zu sehr auf sich. Zitat:
![]() Wahnsinnig faszinierende Bauwerke. Ich schaue immer mal wieder Dokumentationen darüber, wenn es neue Erkenntnisse (oder auch aufgewärmte alte) gibt. Ich hatte selber vor etwa 30 Jahren mal das Vergnügen, eine der Pyramiden von innen sehen zu dürfen (die kleinste der drei grossen). Ein nachhaltig eindrückliches Erlebnis. Deine Bilderserie zeigt drei sehr unterschiedliche Ansichten, das gefällt mir richtig gut! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.943
|
Zitat:
Dort sieht man auch den Eingang in das Innere - auf der 5. Stufe. Ich war drin und man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus - aus dem Schwitzen und der Platzangst aber auch nicht. Bei Gelegenheit such' ich mal die Bilder aus dem Inneren heraus. Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||||
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.222
|
Hachja, Pyramiden, das ist auch noch etwas für die Löffelliste...
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Im ersten Fall mit einem UV-Pass-Filter (Bader U) der nur UV Licht (mit Maximum bei 350nm Wellenlänge) durchlässt. Da sieht man so aus als käme man um Jahre gealtert geradewegs aus der Kohlengrube und Sonnenmilch oder Kosmetika mit UV-Blocker-Anteil machen lustige schwarze Flecken auf der Haut. ![]() Im zweiten Fall mit einem sogenannten Hotmirror-Filter. Der blockiert UV und IR Licht und entspricht dem 'normalen' Filterpacken vor dem Kamerasensor. Da sieht es halbwegs normal aus. Im dritten Fall mit einem IR-Filter der nur Licht oberhalb von 950 nm Wellenlänge durchlässt. Da wird die Haut durchscheinend und soft (ich habe auch schon den Ausdruck 'Wasserleiche' dafür gelesen). ![]() Funtioniert auch am ganzen Körper (halt da wo Haut ist), bei einem 720nm-Filter ist der Effekt nicht ganz so stark. Dahinter sass jetzt ein 'undefiniert' umgebauter Kamerasensor (APS-C in einer Nex-F3), heisst, der Filterpacken wurde entfernt und der Sensor 'sieht' dadurch Licht von etwa 340nm bis 1000nm Wellenlänge - was etwas seltsam aussieht. Je nach Filter den ich vors Objektiv schraube kann ich dann entsprechend den Wellenlängenbereich auswählen.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|