![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Hallo zusammen,
nach tollen Eisi-Begegnungen im Januar war das Fotojahr 2022 eigentlich schon im Sack. Dann noch eine fast unglaubliche Wildschwein-Frischlinge-Begegnung im Juli und Taubenschwänzchen im August: da war die fotografische Flaute ab September locker zu verkraften. ![]() Wünsche allen hier einen guten Rutsch und ein glückliches, sowie fotografisch spannendes 2023! Geändert von fritzenm (31.12.2022 um 16:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Obwohl wir auch in den Pandemie-Jahren vergleichsweise viel unterwegs waren (2020 nach dem ersten Lockdown Hamburg/Lübeck und eine Woche später Venedig, beide nahezu ohne andere Touristen und bei schönstem Wetter, im Herbst noch 3 Wo. Portugal, 2021 fast 4 Wochen Kreta) waren wir froh dieses Jahr problemlos auch wieder Ziele außerhalb Europas besuchen zu können: im Frühjahr 4 Wo. Jordanien, im Herbst fast 5 in Madagaskar.
Da sind dann schon insgesamt viele schöne Fotos entstanden, jedenfalls nach meinem Geschmack. Allerdings fällt mir dann doch immer wieder auf wieviel Ausschuß ich und z.T. auch meine Kameras produzieren. Was meinen Teil angeht liegt das häufig daran, dass ich mir für die begrenzte Zeit vor Ort zu viel vornehme und dann nicht jedes Motiv die Zeit bekommt, die ich eigentlich bräuchte um es adäquat abzulichten. Teilweise geht das auch das Konto meiner besseren Hälfte, die nicht immer die Geduld hat die sie da für mich bräuchte. Ich habe ja auch schon ohne sie Urlaub gemacht, wo ich diesen Druck dann nicht hatte. Da geht dann schon mehr, was das Fotografieren anbetrifft. Andererseits ist es insgesamt natürlich viel schöner, gemeinsam Urlaub zu machen. Und teilweise sind es eben auch Unzulänglichkeiten meiner Kameras, die mir die Ergebnisse vermiesen. Irgendwann wird doch mal besseres Equipment fällig... wenn das nur nicht so teuer wäre ![]() Da wir auch 2023 mindestens eine große Reise planen wird wohl auch in diesem Jahr nicht genug Geld übrig bleiben um eine wirklich bessere Kamera zu kaufen. Ich wüsste im Moment auch gar nicht welche ich nehmen würde. Daher hoffe ich dass 2023 ein oder mehrere für mich interessante Kameras rauskommen ... auch wenn ich sie mir vielleicht erst 2024 leisten kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Bin ich fotografisch mit 2022 zufrieden?
Ich glaube schon. Bei mir hat es sich zufällig ergeben, das ich für die Nördlinger Basketball- Damen den Manschaftsfotografen machen darf, was natürlich ein ungeahnte Bewegungsfreiheit am Spielfeldrand ermöglicht und somit erst die Motive, die man sich wünscht. Und zum Anderen ist es die Referenz, die einem auch Zugang zu anderen, sonst eher schwierig erreichbaren Plätzen ermöglicht. So hatte ich diese Jahr das besondere Vergnügen, die Nördlinger Turner durch ihre Wettkampfsaison zu begleiten. Klar bedeutet es auch Pflicht und Verantwortung, aber auf diese Weise bekommt man wenigstens den Hintern hoch. Daneben hatte ich das Glück, eines der raren Spottertickets für die Airpower zu ergattern und ein Fotoworkshop auf dem Red Bull Ring war auch nicht ohne. Dazu noch eine gute Woche in den Österreichischen Bergen und einige Spiele Rugby- Bundesliga haben den Sensor der A1 ordentlich zum Glühen gebracht und nebenher für einen zeitsparenden, effizienten Workflow beim Sortieren und Bearbeiten der Bilder gesorgt. ![]() Klar war der Ausschuss an Bildern Genre- bedingt hoch, aber ich habe selten in so kurzer Zeit so viel gelernt und es sind doch einige Fotos über geblieben, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern ![]() Für 2023 stehen hoffentlich wieder die eine oder Andere Reise an. Wohin? schaun mer mal.... Vielleicht Norwegen, oder Schottland, auch die Faröer Inseln wären ein reizvolles Ziel und natürlich freue ich mich schon auf das nächste Forumstreffen in Freiburg und darauf, dort endlich wieder die Freunde und Bekannten aus dem Forum zu treffen ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (31.12.2022 um 17:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Mein Jahr war positiv.
Ich habe wieder mehr gemacht - mit den Triathleten, bei den European Championships, tolle Ausflüge und Treffen mit Forumskollegen und dann die Reise nach Südafrika. Noch fühle ich mich im Stadium, dass ich in Afrika versuche alles abzulichten, was sich zeigt. Das ist auch dem geschuldet, dass wir keine Foto-Reise/Safari machen, sondern während einer '0815-Safari' fotografieren. Da stimmt nicht immer die Zeit, der Lichteinfall, man warten ggf. nicht lange genug etc. Ob sich das in 2023 schon ändert glaube ich nicht, aber irgendwann werde ich (noch) mehr versuchen DAS Foto zu schießen und nicht nur das Beste, was eben gerade geht. Und dann bin ich gestern mal losgezogen und habe die Stelle besucht, wo ich mal einen Eisi bei Spazierengehen gesehen hatte. Mit Stühlchen, damit ich warten kann ohne rumzuhampeln (Angetrieben durch den Ausflug zu den Wasservögeln zum Objektiv/Kameratest am Tag zuvor - Danke Bruno) Und es hat geklappt. Kein Killerfoto dabei, aber Hurra, was für ein Abschluß 2022 ![]() → Bild in der Galerie
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|