![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Bei uns steht der Fernseher in einem anderen Zimmer. Wenn ich da eine Diashow darauf zeigen möchte, nehme ich mein Macbook oder mein iPad und übertrage die Bilder mit AirPlay. Zitat:
Geändert von rudluc (27.12.2022 um 01:34 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Zitat:
Ich sehe schon ... Ihr wisst auch nicht viel mehr als ich. Hätte ja ganz einfach sein können und ich nur zu blöd. ![]() Aber trotzdem vielen Dank. ![]() So wie bei mir alles aufgestellt und aufgebaut ist, ist es leider doch eine ziemliche Fummelei den Stecker zu ziehen und dann wieder reinzufummeln. Da nützt mir eine andere Konfiguration leider überhaupt nicht. Bleibt mir aber rätselhaft, wieso man diesen Monitor nicht einfach ausschalten kann. Vielleicht muss ich mit tatsächlich einen Schalter in das Stromkabel basteln. Zum Beispiel Funkgeräte. Da gibt es noch Software für Macs mit dem alten Prozessor und das war es ... Da läuft nichts ... beide sind so ziemlich mit der gleichen Software bestückt. Bleibt also auch ein Rätsel. Ist aber auch nicht wirklich wichtig, war nur reines Interesse warum.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|