Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2022, 17:15   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
Windbreaker Sonnenaufgang am Hartmannsweilerkopf Guten Morgen Elsass. Und dieses mal passt es. Morgens schon oben auf dem „Berg“ mit Blick ins neblige Elsass Wunderbare Ecke Europa und ohne Wolken in der Rheinebene auch ein garantiert grandioser Ausblick. So versteckt sich der Rhein und lässt nur den Schwarzwald mit seinen Höhenzügen erkennen. Der schöne Sonnenstern lässt hoffen das es auch bald warm wird und die dicke Jacke in den Rucksack darf. Etwas verrauscht die Aufnahme was mich aber wunder bei den Daten zum Bild. Trotzdem würde man gerne mit aufs Bänkchen sitzen und einen Becher aus der Thermoskanne genießen wollen bei dem Ausblick.
Jürgen du kannst dir gar nicht vorstellen, wie kalt es gerade an dieser Ecke war. Nicht allein die Temperatur, an die man sich nach dem Sommer nicht mehr gewöhnt war, es ging vor allem ein eiskalter Wind. Aber wir wollten ja zum Sonnenaufgang dort oben sein und das haben wir auch geschafft.
Keine bange, später kamen wir ordentlich ins Schwitzen, da uns unser Eric ganz schön durch das Gelände gescheucht hat. Wir bekamen zumindest ein wenig eine Ahnung davon, was die Soldaten auf beiden Seiten außer den Kampfeshandlungen an körperlichen Anstrengungen erleiden mussten.
Der Hartmannsweilerkopf ist zwar landschaftlich schön, aber der Krieg ist immer noch an jeder Ecke, jedem Baum und Strauch gegenwärtig. Gerade in der jetzigen Zeit wichtig um den menschen vor Augen zu führen, wie sinnlos Krieg war und ist.



NameBildBesprechung
jhagmanDein eigenes Bild aus dem Donautal hast du bei deiner Besprechung ja völlig unter den Tisch fallen lassen. Dabei ist das ein feines Portrait des Flattermanns. Mir gefällt neben dem Schmetterling selbst besonders die Mischung zwischen Streif- und Gegenlicht. Gibt dem Ganzen eine besondere Note. Interessieren würde mich auch, wo genau im Donautal du den Flattermann gefunden hast.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2022, 17:26   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164

Gut, daß du den hübschen Falter nochmal hast hervorfliegen lassen, Jens.

Und damit der Falter auch einen Namen bekommt, sage ich mal es sollte aus der Familie der Perlmutterfalter der Große Perlmutterfalter sein.
Schön erwischt im Gegenlicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2022, 20:38   #3
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
NameBildBesprechung
jhagmanDein eigenes Bild aus dem Donautal hast du bei deiner Besprechung ja völlig unter den Tisch fallen lassen. Dabei ist das ein feines Portrait des Flattermanns. Mir gefällt neben dem Schmetterling selbst besonders die Mischung zwischen Streif- und Gegenlicht. Gibt dem Ganzen eine besondere Note. Interessieren würde mich auch, wo genau im Donautal du den Flattermann gefunden hast.

Da ist er ja ! - der wunderbar getroffene Perlmuttfalter - bei den Besprechungen hatte ich ihn vermisst, hinter dem Türchen hatte ich ihn gesehen
Ein Klasse Foto !
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2022, 08:15   #4
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
jhagmanDein eigenes Bild aus dem Donautal hast du bei deiner Besprechung ja völlig unter den Tisch fallen lassen. Dabei ist das ein feines Portrait des Flattermanns. Mir gefällt neben dem Schmetterling selbst besonders die Mischung zwischen Streif- und Gegenlicht. Gibt dem Ganzen eine besondere Note. Interessieren würde mich auch, wo genau im Donautal du den Flattermann gefunden hast.

Gefunden habe ich den in der Nähe vom Kloster Beuron. An der Gaststätte Jägerhof an der Donau wächst dieser Fliederbusch. Und da sind sie in Scharen geschwirrt. Netter Spaziergang direkt an der Donau entlang. Keine Autos aber dafür Radfahrer in rauhen Mengen.
Und hier noch die Karte und dann noch das Originalbild. Aufgenommen mit der a7RIII und dem Tamron 28-200.

Und es wimmelte ganz ordentlich am Flieder :-)



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von jhagman (05.12.2022 um 10:17 Uhr)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2022, 10:09   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
table=head]Besprechung 4.Dezember 2022
NameBildBesprechung
Tobbser   
[/table]
Ein grandioses Bild ,da stimmt alles!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2022, 10:19   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Noch eine Bewertung ,werde üben um mehr Besprechungen in einer Antwort zu bringen

Besprechung 4.Dezember 2022
NameBildBesprechung
Sir Donnerbold Duck  
Ein wunderbares Landschaftsbild mit optomaler Gestaltung.  
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (05.12.2022 um 10:41 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2022, 14:15   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Gefunden habe ich den in der Nähe vom Kloster Beuron. An der Gaststätte Jägerhof an der Donau wächst dieser Fliederbusch.
Ach, das Jägerhaus kenne ich auch! Schöner Ausgangspunkt für Wanderungen ins Donautal. Wenn man dort übernachtet, darf man sogar mit dem Auto hinfahren.

Da warst du (wart ihr) ja in einer schönen Ecke unterwegs!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.