SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 7 IV mit Sigma 24-70 oder Sony 24-105
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2022, 11:27   #1
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Ich hatte beide und das Sigma ART war an den Rändern / Ecken sichtbar besser. Auch abgeblendet. Dafür hört es natürlich bei 70mm auf ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2022, 11:31   #2
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Ich hatte beide und das Sigma ART war an den Rändern / Ecken sichtbar besser. Auch abgeblendet. Dafür hört es natürlich bei 70mm auf ...
Bei Wiesner war es auch in den Ecken so gut oder besser als das Sony GM,

in einem Test bei Digitalkamera.de hieß es aber, daß es über 40% an Schärfe zum Rand verliert und bekam da nur ein befriedigend.

Keine Ahnung... Je mehr man liest, desto unsicherer wird man irgendwie...
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2022, 10:32   #3
willi77
 
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
Bei Wiesner war es auch in den Ecken so gut oder besser als das Sony GM,

in einem Test bei Digitalkamera.de hieß es aber, daß es über 40% an Schärfe zum Rand verliert und bekam da nur ein befriedigend.

Keine Ahnung... Je mehr man liest, desto unsicherer wird man irgendwie...
Die eigentliche Frage dazu lautet ja: Sehe ich diese vermeintliche Unschärfe auf meinen Fotos überhaupt, so wie ich diese verwende ( Druck Fotobuch, Poster, gar nicht, etc....)?

Dagegen sind 35 mm mehr Brennweit schon ein Machtwort
willi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2022, 12:17   #4
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Ja ihr habt recht mit der Brennweite... Allerdings hab ich jetzt das Sigma mitbestellt.
Geplant ist irgendwann noch ein UWW, sowas wie ein 16-35 und evtl. ein Tamron 70-180 oder ein Sigma 100-400...
Mal sehen...
Bei dem Sigma hab ich halt die größte Ersparnis und falls es mir nicht taugt, kann ich es immer noch gegen das 24-105 eintauschen ohne Verlust zu machen...
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2022, 12:31   #5
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.175
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
Bei dem Sigma hab ich halt die größte Ersparnis und falls es mir nicht taugt, kann ich es immer noch gegen das 24-105 eintauschen ohne Verlust zu machen...
Da hast du natürlich völlig recht, ich glaube aber nicht dass es dir nicht taugen wird und wünsche dir schon einmal viel Spaß mit dem guten Glas.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha 7 IV mit Sigma 24-70 oder Sony 24-105


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.