Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Ahornblatt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2022, 13:03   #1
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
@ Harald: Also vergrößert sicher nicht, es ist ein eher kleines Blatt. Ich habe es vor Ort „passend“ gedreht.
Und es ist am PC abgedunkelt, weil mir das helle Gelb nicht gefiel.

Aber ich habe gelernt, Finger weg von Manipualtionen im Naturraum…..fällt ja doch auf.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2022, 13:29   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
sorry...
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 13:37   #3
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen

Aber ich habe gelernt, Finger weg von Manipualtionen im Naturraum…..fällt ja doch auf.
Das tut es nur, weil du mit dem Bildtitel die ganze Aufmerksamkeit auf das kleine Blatt gelenkt hast, mit der es nicht so richtig umgehen kann.
Der Rest des Bildes müsste dir eigentlich beleidigt sein, denn es sind so viele Elemente darin, die ein richtig gutes Foto ausmachen.

Der Bach führt durch das Bild. Die hellen Elemente darin fangen den Blick immer wieder auf ohne abzulenken. Die Belichtungszeit ist genau richtig gewählt um noch ausreichend Dynamik zu zeigen. Die moosbewachsenen Steine bilden den Rahmen um die Szenerie. Das zarte Licht darauf macht sich besonders gut. Das alles stiehlt deinem zarten Ahornblatt die Show. Trotzdem mag ich es als statisches Element im bewegten Wasser.

Ich persönlich hätte im Bild noch ein wenig aufgeräumt. Die Blattspitzen, die am Bildrand sichtbar sind, der Ast links unten und evt. sogar die Blätter auf dem Moos rechts oben.
Das Wasser hinten ist mir etwas zu hell. Aber das sind alles Kleinigkeiten.

Ein durchdachtes Bild, handwerklich und künstlerisch gut umgesetzt, das die Stimmung transportiert. Das ist doch was.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 13:41   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Das tut es nur, weil du mit dem Bildtitel die ganze Aufmerksamkeit auf das kleine Blatt gelenkt hast, mit der es nicht so richtig umgehen kann.
Da ist was dran.




Wie "KK7" kam das Blatt mir auch etwas zu mittig positioniert vor.
Ehe ich das Bild aber deswegen beschneiden würde, verzichtete ich lieber ganz auf das Blatt.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 14:12   #5
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Auf den ersten Blick „wow“. Auf den zweiten Blick sitzt mir das Blatt zu mittig. Ich habe das Bild auf dem Tablett mal vergrößert und den Bildausschnitt verschoben, so dass das Blatt rechts unten liegt. Macht für mich einen großen Unterschied.
Es ist ein großer Unterschied, aber es ist dann nicht mehr mein ursprüngliches Motiv.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
sorry...
Wieso. Es ist wichtig mal durch die Augen anderer Fotografen zu schauen.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Da ist was dran.
Volle Zustimmung

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
....
Der Rest des Bildes müsste dir eigentlich beleidigt sein, denn es sind so viele Elemente darin, die ein richtig gutes Foto ausmachen.
....

Ein durchdachtes Bild, handwerklich und künstlerisch gut umgesetzt, das die Stimmung transportiert. Das ist doch was.

Danke für deine ausführliche Betrachtung und Besprechung des Bildes.
Und danke für dein Lob aus berufenem Munde.

Jetzt habe ich mich nochmal hingesetzt und einige der angesprochenen Dinge geändert und zum Spaß mal das Blatt ganz verschwinden lassen.
Es ist nun ganz anderes Bild. Ein gutes Bild.....aber irgendwie sucht man jetzt das Blatt?


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2022, 14:19   #6
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
..aber irgendwie sucht man jetzt das Blatt?
Ich vermisse es jetzt schon
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 14:23   #7
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
Deshalb gibts ja auch eine aufgeräumte Version mit Ahornblatt.....und die gefällt mir nun am Besten.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 14:39   #8
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Mir auch.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 14:42   #9
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.319
Peter, ich denke auch, die Krux liegt im Titel. Ohne diesen wäre das Ahornblatt – egal ob gewendet oder nicht – nur eine Art Gimmick gewesen.

So aber muss das Blatt das ganze Bild tragen, was auch insofern schade ist, als dass die Gesamtatmosphäre auf mich sehr stimmig wirkt. Auch weil Du durch die lange Belichtung das Wasser verlangsamt hat. Womöglich hattest Du aber anschließend doch nicht ganz allein dieser Wirkung vertraut und somit dann nachträglich das Blatt aufgewertet. Und damit es auch wirklich ordentlich ins Auge fällt, hast Du dann noch das Umfeld (Uferbereiche usw.) etwas abgedunkelt oder zumindest nicht weiter aufgehellt – was mir persönlich jedoch nicht ganz so gefällt. Da wäre noch etwas mehr Herbstgold möglich.

Wobei ich ohnehin ganz anders an die Betrachtung des Bildes herangegangen war. Als ich es noch als Miniaturfoto oben auf der Bilderleiste sah, hatte ich mit dem Titel eher die Umrisse des Baches in dieser Aufnahme assoziiert. Mit etwas Phantasie ergeben diese für mich auch ein stilisiertes Ahornblatt. Und eben dabei störte mich ein wenig die Düsternis der Aufnahme, vor allem im vorderen Bereich des Baches. Erst danach entdeckte ich dann das titelgebende Blättchen…

Übrigens, bist Du eigentlich zum Blattwenden in den novemberkalten Bach gestiegen??
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2022, 14:52   #10
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
Danke auch dir für deine Gedanken zum Bild.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
...

Wobei ich ohnehin ganz anders an die Betrachtung des Bildes herangegangen war. Als ich es noch als Miniaturfoto oben auf der Bilderleiste sah, hatte ich mit dem Titel eher die Umrisse des Baches in dieser Aufnahme assoziiert. Mit etwas Phantasie ergeben diese für mich auch ein stilisiertes Ahornblatt.....
Interessanter Ansatz....und ich kann ihn sehr wohl nachvollziehen.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
....
Übrigens, bist Du eigentlich zum Blattwenden in den novemberkalten Bach gestiegen??
18mm Brennweite täuschen ein Entfernung vor, die in Wirklichkeit mit etwas Geschick trockenen Fußes zu meistern war.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Ahornblatt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.