![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
|
Zitat:
![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
|
Das mache ich doch schon auf Usedom, solange es hell ist ... aber der Abend ist lang und ich im Wohnmobil ... da ist Zeit für so etwas.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
|
Ich gebe in solchen Fällen immer die Kontonummer der Bundesfinanzkasse in Bamberg und die Adresse einer Polizeiinspektion in der Nähe an........
![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.096
|
Dann achte darauf , daß man dich nicht per Handyortung ermitteln kann.
Nicht, daß die netten Jungs persönlich vorbeischauen, wenn du sie zu sehr an der Nase herumführst.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.676
|
Zitat:
Das dürfen die ohne richterlichen Beschluss gar nicht ... ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.096
|
Das hatte ich in der Tat nicht bedacht.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.010
|
So neu ist die Masche bei Ebay-Kleinanzeigen nicht. Sie geschieht extrem häufig. Ich habe aber den Eindruck, dass diese Zeitgenossen sich nur bei Angeboten ab 300-500€ melden, also nur dann, wenn es sich "lohnt".
Oft ist die erste Frage, die bereits wenige Sekunden oder Minuten nach dem Einstellen des zu verkaufenden Teils eingeht, ob "die Ware" noch da sei. Und dann soll man alle weiteren Nachrichten an eine Whatsapp-Nummer schicken. Wenn mir völlig klar ist, dass es ein Fake-Angebot ist (Account vom gleichen Tag), lösche ich es sofort. Wenn ich mir nicht ganz sicher bin, bestehe ich einfach auf einer Weiterführung der Kommunikation über die Ebay-Kleinanzeigen Plattform. Meist ist es dann da letzte Mal, das man von denen hört. Oder man bekommt am nächsten Tag eine Warnung von der Plattform. Man kann sich -glaube ich- ganz gut absichern, wenn man von vornherein Sachen nur mit persönlicher Übergabe anbietet. Leuten in Ballungsgebieten kann man das sowieso generell empfehlen. Leute, die wie ich auf dem Land wohnen, haben es da etwas schwerer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 921
|
Wie seht ihr den Nutzer?
Habe gerade was eingestellt, Antwort: Zitat:
Zitat:
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.255
|
Hier wird eine Variante der Betrugsmasche erklärt:
Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche auf eBay Kleinanzeigen
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Durch viele Erfahrungen auf eBay-Kleinanzeigen und auch zig Kontakten mit Betrügern kann ich sagen: Wirklich NIEMALS ins Ausland überweisen oder verschicken. Bei einem Betrugsfall war eine deutsche IBAN meine Rettung gewesen.
Schaut euch die Benutzerkonten an. Ist der Benutzer neu angelegt, ist es sowieso klar, aber ich hatte auch schon Betrüger mit 10+ Jahre alten Konten... da hilft es mal die anderen Inserate zu checken. Ist es nur teure Technik aus den verschiedensten Bereichen und Preisstaffelungen? Sehr wahrscheinlich ein Fake für den Dreiecksbetrug. Ist aber auch "Gemischtes" dabei wie Kinderartikel, Küchengeräte etc. ist man eigtl. relativ sicher ![]() Seid ihr euch immer noch unsicher könnt ihr ja eine Abholung durch eure Familie, die zufällig in der Nähe wohnt, veranlassen. Geht derjenige darauf ein, kann man es dann ja in der Planung an dem Tag scheitern lassen und immer noch auf Versand wechseln. Aber auch das ist nicht sicher. Meine Lieblingsmethode mittlerweile: Beim Versenden oder Empfangen des Geldes schreibe ich oder lasse ich die Versandadresse mit in den Vermerk schreiben. So ist man sicher, dass derjenige, der das Geld erhält, seine Ware nicht an jemand Drittes schickt. Artikelbezeichnung oder Telefonnummer gehen auch. Beim Dreiecksbetrug fällt dem Empfänger dann hoffentlich auf, dass er veräppelt wurde. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|