![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 24
|
Ich lese das der TCON 17 auch bei 200 mm leicht in den Ecken abdunkelt, ist das richtig.?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 24
|
Hallo zusammen,
habe mit jetzt bei ebah den ACT-100 bestellt für 129,00 Euro. Glaube nach den infos hier das es die beste Lösung ist in Sachen Bildqualität und Kompatibilität zum Objektiv. Es mag sein das der TCON-17 billiger und leichter ist, aber es sind immer noch dunkle ecken zu sehen, somit ist er für mich nicht zu gebrauchen. Kaufe lieber was gutes:-) Jeder gibt ein Vermögen für die Kamera aus und spart am Objektiv. Kaufe mir auch keine Hightech Anlage und klemme mit da Autolautsprecher dran :-) Danke noch mal für eure Hilfe, werde bestimmt mal meldenund meine Erfahrungen in Sachen A200 weitergeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Der ACT100 ist sicher die bessere Wahl, da er ja auf das Objektiv der Dimagereihe gerechnet wurde. Aber er ist sicher auch die teurere und schwerere Variante. Dass der TCON17 nur bei 200mm zu gebrauchen ist und auch dort noch sehr leichte Vignettierungen auftreten, hast Du richtig gelesen. Ich war aber auch mit der Leistung meines damaligen TCONs sehr zufrieden.
Mit dem ACT kannst Du übrigens (soweit ich weiß) bis runter zu 100mm ohne Abdunklung zoomen. Es ist auf alle Fälle die bessere Wahl gewesen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|