![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Aber wenn man mit dem P800 regelmäßig mal Druckkopftest macht, bei dem alle Farben benutzt werden, dann läuft das Ding ohne Probleme. Einzig in der Nähe des Fensters sollte er nicht aufgestellt werden. Dann zickt die Papiererkennung extrem rum. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Vorteil: Absolut überragende Druckqualität - viel vordefinierte und gut funktionierende Papierprofile verfügbar, halbwegs sinnvolle Druckkosten auch mit Originaltinte. Verträgt auch dickeres Papier klaglos - war ein Gefummel beim 2880. Nachteil: Kein Rollenschneider. Zitat:
Der beste und frustfreieste Drucker den ich je hatte.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (23.11.2022 um 10:17 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|