Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Suche neuen Drucker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2022, 21:00   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Ich nutze seit Jahren einen Canon der 8700er Serie mit "6" Farben, und bin rundherum zufrieden, und das egal ob Original, Hahnemühle oder Papiere von Tecco, die Farben passen, habe einige Papiere aber auch "ausgemessen" oder sagt man kalibriert.

Händisch musste ich eine Druckkopfreinigung noch nie durchführen müssen, aber die selbstständige Reinigung nach längerem Stillstand führt Er dann auch durch.
Nutze aber auch nur die Original-Tinte.

Preislich war es damals (Notkauf da er schnell gebraucht wurde) auch ein Schnäppchen, lag so bei ca. 280€.

Das hier ist der welchen ich nutze.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (21.11.2022 um 21:09 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2022, 09:04   #2
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Hi,

ich stelle mir gerade die gleiche Frage.
Momentan bin ich gedanklich bei dem Epson EcoTank ET-8550.
Insbesondere wegen dem ECOTank System.

Was haltet Ihr davon?

Viele Grüsse
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2022, 13:11   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
Hi,

ich stelle mir gerade die gleiche Frage.
Momentan bin ich gedanklich bei dem Epson EcoTank ET-8550.
Insbesondere wegen dem ECOTank System.

Was haltet Ihr davon?

Viele Grüsse
Martin

Generell finde ich das Eco- Tank System sehr interessant, da man die Tinte wirklich sehr günstig bekommt. Andererseits sind 5 Farben (Schwarz wird je nach Papier entweder als matte oder glänzende Tinte verwendet) für wirklich hochwertigen Fotodruck recht wenig. Richtige Fotodrucker arbeiten mit 10 und mehr Farben.

Und vom Preis bekommt man dafür auch schon den Epson SC-P 700. Auch der hat schon 30 ml Kartuschen je Farbe. Klar sind die Tintenkosten deutlich höher, aber die Farben auch deutlich differenzierter. Und wer auf Fine Art- Papiere druckt- Da ist das Papier so teuer, das die Tintenkosten in den Hintergrund treten.
Daher ist das eine Entscheidung, die jeder nach seinen eigenen Erfordernissen und Anwendungsprofil selbst treffen muss.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2022, 12:33   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Richtige Fotodrucker arbeiten mit 10 und mehr Farben.
"Korrekt", meiner hat nur 6 Farben, und dennoch bei einem Vergleich mit einem Epson A2 Profidrucker mit großen Tintentanks und mehr Farben war kein wirklicher Unterschied zu sehen, erst bei S/W Druck hat man es wirklich bemerkt, habe nämlich nur eine Graue Patrone im Drucker, was wohl der Grund ist.

Und der Vorteil der Pro Serien egal ob Canon oder Epson ist eben, das man für viele Papiere schon ICC-Profile bekommt, ich musste mir für jedes Papier ein eigenes Profil erstellen mit meinem SpyderPrint.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2022, 13:23   #5
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
habe mir mal den P900 angeschaut, macht wirklich eine gute Falle. Und kann bei gleichen Abmessungen wie mein Canon PRO-10S sogar bis zu DIN A2+ Papier verarbeiten, wer will, kann sogar eine Rolle als Erweiterung (oder im Kit dabei) kaufen ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2022, 13:50   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Wenn ich kein Problem mit dem Platz hätte, wäre der Epson mit A2 auch meiner, und somit werde ich wohl bei C… bleiben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 16:07   #7
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Danke für eure zahlreichen Vorschläge, die mir allerdings die Auswahl nicht leichter machten. Nach endloser weiterer Sucherei habe ich mich letzte Woche dann für einen Epson Expression Photo HD XP-15000 für ca. 300€ entschieden. Ich will einfach nicht nochmal 600€ oder mehr für einen Drucker ausgeben.

Habe den XP-15000 bestellt, bekommen - leider geht er nicht

Nach Chat mit dem Epson Support, wo ich diverse Sachen machen bzw. ausprobieren sollte die alle nichts brachten, soll ich das Gerät als defekt zurückgeben.

Ich bin ja mal gespannt ob das Ersatzgerät dann funktioniert.

Mal noch eine Frage in die Runde - musste einer von euch schon mal einen Drucker reparieren lassen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Suche neuen Drucker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.