![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
[QUOTE=berlac;2256400]Ich hatte das 16-135 auch lange im Einsatz, an der
![]() ![]() Ein 16-135 mm für A-Mount gibt es nicht ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
|
![]()
[QUOTE=Ein 16-135 mm für A-Mount gibt es nicht
![]() Ich denke mal, er hat sich vertippt und hier war natürlich das 18.135 gemeint. Ich habe mich selbst hier im Thread auch schon verschrieben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Zitat:
Das war mir schon bewußt, ich wollte nur nicht, dass Du jetzt dieses suchst, dass es gar nicht gibt. Alles gut ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Also ich hatte auch einige Experimente mit meiner damaligen A77 und A77mk2 hinter mir und bin dann schließlich mit dem SAL 16-50mm f2.8 rundum glücklich als "Immer Drauf" gewesen. Die Bildqualität ist nicht vergleichbar zu den vorigen Altenativen von Sony und Tamron. Ich habe lieber etwas weniger Range am oberen Brennweiten Bereich in Kauf genommen, dafür aber über den ganzen Bereich top Bildqualität gewonnen. mit dem SAL 70-400 habe ich mit einer kleinen Lücke den Bereich von 16-400mm abdecken können, was mir auf Reisen sehr entgegen kam.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
|
![]()
So, inzwischen konnte ich das SAL 18-135 ein erstes Mal testen (allerdings nicht mit einer auch nur im entferntesten professionellen Testreihe).
Ich war am Wochenende auf einer Familienfeier - da habe ich diese Linse zeitweise mal eingesetzt (ansonsten das Tamron 17-50 /2,8). Ich muss sagen, vom Brennweitenbereich und auch von der Abbildungsqualität bin ich für meine bescheidenen Ansprüche total zufrieden. Etwas daran gewöhnen muss ich mich noch, dass die Schärfe näher zur Kamera hin geregelt ist und der Zoomring ganz vorne ist. Aber dass man trotz Autofokus noch jederzeit manuell fokussieren kann, ist schon interessant. Alles in allem bin ich fürs Erste voll zufrieden mit dem Objektiv - vor allem auch bezüglich des guten Zustands für den von mir gezahlten Preis. Zurück an den Händler geht es jedenfalls nicht mehr ![]() Euch allen vielen Dank für Eure Tipps - vor allem für den Hinweis auf diese Linse... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|