![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Frage, passt so eine Augenmuschel nicht? Ist die A7c ein Sonderling?
https://www.amazon.de/JJC-Sucher-Aug...079HW691S/ref= https://www.amazon.de/Augenmuschel-A...01HTKFSLE/ref= |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
Ja, sie hat keine abnehmbare Augenmuschel. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
|
Das ist ja genau das Problem, daß die Augenmuschel der A7c fest angebracht ist, was auch in der Anleitung durch Nichterwähnung sozusagen erwähnt wird, siehe @usch
Dieses JJC und Kiwifoto-Ding erhöht ja leider den Abstand zum Auge, was @DonFredo schon erwähnte, ist daher auch keine Lösung. Womöglich müßte man mal probieren, ob die Zusatzmuschel zur Lumix GX7 passen könnte, die war im Gegensatz zur GX8 zu klein geraten. Das Ding ist nur bissl zu teuer um es einfach mal auszuprobieren, jedenfalls als Original, und einen Nachbau davon habe ich bisher noch nicht gesehen. Alternative wäre, zB eine Nikon Augenmuschel mit eckigem Durchlaß anzupassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
ein weicher Anprall mit dem Gebrüllglas ist mir sicher mehr Wert als ne Gesamtübersicht zu haben....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Dafür ist die Augenmuschel gut geeignet, das sie einen sehr weichen Rand hat.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich finde es schade dass bei der Augenmuschel bei wohl allen Herstellern serienmäßig gespart wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
Ich erinnere mich auch an div. Kritiken das sie keinen Joystick hat und die Displaymechanik..... Die 7C ist nun seit gut 2 Jahren auf dem Markt. All ihre Eigenschaften unterliegen einem Konzept, was sie aus meiner Sicht bestens erfüllt. Wie Du geschrieben hast, ist das bei vielen Herstellern so, egal auf welchem Preisniveau. Und am Ende bleibt dann nur die alte Weisheit: Friss oder stirb, was auch Schade ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Ich habe jetzt meine A7III verkauft und mir eine A7C geholt da ich etwas kleineres wollten zum Wandern mit Hund und um die Hände dabei frei zu haben.
Die Kamera ist super. Klein, leicht - ich kann sie mir sogar umhängen und bekomme dabei keinen Buckel. Ich brauche noch nicht mal eine zusätzliche Kameratasche ![]() Der Sucher ist für mich auch völlig ausreichend und groß genug - das Display bleibt eingeklappt. Wenn es mal eine A7CII gibt mit 36MP und voller LA-EA5 Kompatibilität bin ich sofort dabei. Grüße Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|